
Am 28. Januar 2025 ereignete sich in Einbeck ein Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Pkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Vorfall geschah um 21:57 Uhr in der Ivenstraße. Der junge Fahrer, wohnhaft in Einbeck, kam nach einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, als sein Fahrzeug gegen einen Bordstein stieß und sich überschlug. Die 19-jährige Beifahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden, während der Fahrer unverletzt blieb.
Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 3.500 Euro, und das Unfallfahrzeug musste abgeschleppt werden. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, was durch einen positiven Drogenvortest auf THC nachgewiesen wurde. Im Rahmen des Vorfalls wurde eine Blutprobe des Fahrers entnommen, und ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung gegen ihn eingeleitet.
Drogenkonsum und Verkehrssicherheit
Auch in einem weiteren Vorfall am 22. Januar 2024 in Einbeck wurde ein 29-jähriger Mann auf einem E-Scooter kontrolliert. Während der Kontrolle verdichteten sich die Hinweise auf Drogenkonsum, was durch einen positiven Drogentest auf THC bestätigt wurde. Der Mann wurde zur Blutentnahme ins Dienstgebäude gebracht, und es wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen ihn erstellt, während ihm die Weiterfahrt untersagt wurde, wie newsflash24.de berichtete.
Die Polizei weist in diesen Zusammenhängen verstärkt auf die Gefahren des Fahrens unter Drogeneinfluss hin und appelliert an die Verkehrsteilnehmer, verantwortungsbewusst zu handeln, um sich und andere nicht in Gefahr zu bringen.