Oldenburg

Osterfeuer im Landkreis Oldenburg: Feste feiern, wo die Flammen tanzen!

Am kommenden Wochenende stehen im Landkreis Oldenburg zahlreiche Osterfeuer auf dem Programm. Diese Tradition ist ein fester Bestandteil der Osterfeierlichkeiten und verspricht, in den verschiedenen Gemeinden für festliche Stimmung zu sorgen. Die Osterfeuer werden von unterschiedlichen Vereinen organisiert und bieten eine Vielzahl an Aktivitäten für Jung und Alt.

Besonders in Dötlingen sind mehrere Osterfeuer und Feiern eingeplant. Am Samstag, den 19. April, veranstaltet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Brettorf eine Osterfeier am Feuerwehrhaus. Zudem sind die Dorfgemeinschaft Klattenhof und die Dorfgemeinschaft Nuttel aktiv, wobei die genaue Location für das Klattenhof-Osterfeuer noch offen ist. Die Dorfgemeinschaft Nuttel lädt zu ihrem Osterfeuer kurz vor Nuttel, von Brettorf kommend, ein. Auf der Fläche „Am Buschhoff“ findet zudem ein Osterfeuer des Möhlenvereins Ostrittrum statt. Am Sonntag, den 20. April, wird die Arbeitsgemeinschaft Dötlinger Vereine eine Osterfeier am Ausweichparkplatz „Zur Loh“ ausrichten, während die Dorfgemeinschaft Wehe/Ohe zu einer Einladung auf Höhe „Zur Bäke“/Hatter Weg einlädt, wie die Kreiszeitung berichtete.

Osterfeuer im gesamten Landkreis

In den Gemeinden rund um Dötlingen, wie Großenkneten, Hatten, Hude, Wardenburg und Wildeshausen, sind ebenfalls weitere Osterfeuer geplant. In Großenkneten finden die Osterfeuer am 19. April an mehreren Orten statt, unter anderem am Wilhelm-Wellmann-Platz, wo der Schützenverein Getränke und Bratwurst anbieten wird. Auch die Kinder dürfen sich auf Überraschungstüten mit selbst bemalten Ostereiern freuen. In Hatten wird eine Vielzahl von Osterfeuern am 19. April entzündet, gefolgt von vier weiteren Feuer am Sonntagabend. Hude veranstaltet am 19. April mehrere Feuer und auch am 20. April werden gesellige Zusammenkünfte stattfinden.

Besonders hervorzuheben sind die Aktivitäten in Wildeshausen, wo insgesamt zehn Osterfeuer angemeldet sind, und in Harpstedt, wo unter anderem der Schützenverein Dünsen zu einem Feuer am Muna-Sportplatz einlädt, auch hier werden Speisen und Getränke angeboten. Weitere Details und eine vollständige Übersicht der Termine wurden von Weser-Kurier veröffentlicht.