OldenburgWesermarsch

Überraschender Sirenenalarm in Wesermarsch sorgt für Verwirrung!

In der Wesermarsch ertönte am Donnerstagmittag, dem 24. April 2025, ein unangekündigter Sirenenalarm, der viele Menschen irritierte. Der Alarm wurde exakt um 12 Uhr ausgelöst und führte zu spontanen Fragen in der Bevölkerung. Die Pressestelle des Landkreises bestätigte jedoch, dass es sich um einen Test handelte, der in Abstimmung mit der Großleitstelle in Oldenburg durchgeführt wurde. Regelmäßige Testtermine für Sirenenalarme sind für den 4. Donnerstag im April und im November um 12 Uhr vorgesehen, wie NWZonline berichtete.

Details zum Probealarm

Bereits am 28. November 2024 fand ein Probealarm im Landkreis Wesermarsch statt, bei dem Sirenen und die KatWarn-App durch den Katastrophenschutz getestet wurden. Bei diesem Test lösten zwei von insgesamt 83 Sirenen nicht aus, dennoch wurde der Test als zufriedenstellend bewertet. Der Probealarm begann um 10 Uhr mit einem schrillen Ton und einer Nachricht in der KatWarn-App. Um 12 Uhr ertönte der Sirenenalarm, beginnend mit einem Dauerton, der Entwarnung signalisierte. Nach einer mehrminütigen Pause folgte eine auf- und abschwellende Tonfolge, die als „Fliegeralarm“ bekannt ist. Der abschließende Dauerton zur Entwarnung ertönte nach etwa fünf Minuten. Aufzeichnungen der Regional-Nachrichten sind auf NDR 1 Niedersachsen verfügbar.