
Die HSG Schaumburg Nord hat am 15. Februar 2025 ein spannendes Handballspiel gegen den TV Schiffdorf mit 36:34 gewonnen. Mit diesem Sieg feierte die HSG ihren dritten Erfolg in Folge und verbesserte sich auf den fünften Platz in der Tabelle der Regionalliga.
Das Spiel, das zur Halbzeit mit 20:19 für die HSG endete, war von intensiven Aktionen geprägt. Coach Florian Marotzke lobte die mannschaftliche Leistung und Disziplin seiner Mannschaft. In einer hitzigen Begegnung wurden vier Zeitstrafen für Schiffdorf und acht für die HSG ausgesprochen. Torhüter Kjell Motzkus leistete mit zwölf Paraden einen entscheidenden Beitrag zum Sieg, während der angeschlagene Daniel Hoffmann seine Mannschaft von der Bank unterstützte.
Spielverlauf und Schlüsselübungen
Die HSG führte zeitweise mit 16:13 in der 26. Minute, das Spiel war jedoch über weite Strecken ausgeglichen. In der 49. Minute stand es 29:29, bevor die HSG mit 30:29 in Führung ging. Niklas Knüttel und Daniel Bruns, der mit 10 Toren bester Werfer war, erhöhten auf 32:29 in der 53. Minute. Obwohl Schiffdorf auf 31:32 (54. Minute) verkürzte, konterte die HSG und setzte sich auf 35:32 in der 57. Minute ab.
Die Spieler der HSG Schaumburg Nord umfassten: Hinze 1, Krenke, Bruns 10, Knüttel 5, Graafmann 4, Flöricke 4, Wiebe 8 und Motzkus unter anderen.
In einem weiteren Spiel der Liga setzte sich TvdH Oldenburg gegen MTV Großenheidorn mit 24:23 (Halbzeit 12:8) durch. Der MTV stand unter Druck, da er gewinnen musste, um im Aufstiegsrennen zu bleiben. In der ersten Halbzeit erzielte der MTV nur drei Feldtore und fünf Tore durch Jonas Pohl per Siebenmeter. Pohl verwandelte acht von neun Siebenmetern und führte den MTV, der in der zweiten Halbzeit kurzzeitig mit 15:14 (43. Minute) und 16:15 (46. Minute) in Führung ging. Coach Stephan Lux kritisierte die Chancenverwertung, insbesondere der Außen.
Für weitere Informationen über die HSG Schaumburg Nord und ihre Spiele können die Fans die Vereinsseite besuchen, wie hsg-schaumburg.de berichtet.