
In Nienstädt wird ein neuer Kindergarten errichtet, um den zunehmenden Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken. Der aktuelle Mangel an Kapazitäten hat die Gemeinde dazu veranlasst, eine Container-Kita als Übergangslösung einzurichten, bis der Neubau fertiggestellt ist.
Für das nächste Jahr wird erwartet, dass in Nienstädt mindestens 18 Kinder mehr angemeldet werden, als Plätze vorhanden sind. Im Jahr 2026 wird zudem mit mindestens 20 zusätzlichen Kindern gerechnet, die keinen Platz erhalten können. Der Rat hat bereits den Weg für die Container-Kita geebnet, die parallel zum Neubau errichtet werden kann. Zwei mögliche Grundstücke für den Neubau sind in der engeren Auswahl, jedoch sind noch keine Details dazu bekannt.
Bedarf und geplante Lösungen
Das neue Kindergartengebäude wird für drei Gruppen ausgelegt, um zukünftigen Bedarf zu decken. Insgesamt werden Platz für 60 Kinder geschaffen: 25 in einer regulären Gruppe, 20 in einer integrativen Gruppe und 15 in einer Krippengruppe. Die Container-Kita und die möglichen Standorte sollen im Februar im Bauausschuss besprochen werden. Nach dieser Besprechung könnte die Ausschreibung starten und die Baugenehmigung beantragt werden. Die Gemeinde geht davon aus, dass im Herbst 2025 die ersten Kinder in der Container-Kita betreut werden können.
Zusätzlich wird die Gemeinde Gespräche mit der Samtgemeinde führen, um die Realisierung eines Waldkindergartens zu prüfen, was eine weitere Option für die Betreuung der Kinder darstellt.
Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie auf kraft-container.de, wo verschiedene Aspekte der Container-Kitas beleuchtet werden.