Schaumburg

Neuer Vorsitzender Reinhard Zindel: Frischer Wind für den PSV Stadthagen!

Der Postsportverein Stadthagen hat nach einer einjährigen Vakanz einen neuen Vorsitzenden. Reinhard Zindel, der seit 50 Jahren Mitglied des Vereins ist, wurde einstimmig in der Hauptversammlung gewählt. Der 74-Jährige übernimmt die Leitung des Vereins, nachdem sein Vorgänger Björn Gramling im März 2022 zurückgetreten war. Gramling war zuvor gescheitert, eine Fusion mit dem VfL Stadthagen voranzutreiben, ein Vorhaben, das auf Widerstand innerhalb des Vereins gestoßen war.

Im Mai 2024 erklärte der Vorstand des Postsportvereins, dass keine Notwendigkeit für eine Fusion mit dem VfL bestehe, man jedoch eine Zusammenarbeit anstrebe. Der Verein zählt aktuell 846 Mitglieder, ein Zuwachs von 16 im Vergleich zum Vorjahr. Finanziell steht der Verein stabil da, wie Kassiererin Anita Lutter in der Versammlung berichtete.

Personalien und Veränderungen im Vorstand

In der gleichen Hauptversammlung schied Heike Bölk aus der Geschäftsstelle aus, deren Aufgaben vorübergehend von Anita Lutter und Beate Jäger übernommen wurden. Marita Stapel wird ab sofort die Geschäftsstelle leiten. Für eine klare Struktur im Vorstand wurden Satzungsänderungen einstimmig beschlossen: Der Posten „Geschäftsführer“ wurde abgeschafft, und der geschäftsführende Vorstand setzt sich nun aus dem Vorsitzenden, den stellvertretenden Vorsitzenden, dem Kassenwart und dem Schriftführer zusammen.

Reinhard Zindel wurde zunächst für ein Jahr in sein neues Amt gewählt, die nächste Wahl steht für 2025 an. Zindel möchte insbesondere jüngere Mitglieder dazu motivieren, Verantwortung zu übernehmen und neue Sportarten im Verein zu etablieren. Beate Jäger ist nun erste stellvertretende Vorsitzende, Cornelia Peter wurde zur zweiten stellvertretenden Vorsitzenden ernannt, und Anita Lutter bleibt Kassenwartin. Heidrun Kuhnke wurde zur Kassenprüferin gewählt.

Im Rahmen der Versammlung wurden mehrere Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Helga Kauke und Reinhard Zindel wurden für 50 Jahre geehrt, Klaus-Dieter Gottwald nahm die Ehrung für seinen Sohn Benjamin entgegen, der seit 40 Jahren Mitglied ist. Außerdem erhielten Renate Neumann, Heidrun Kuhnke, Ursula Wehling und Ulrich Tack eine Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft.

Die Überlegungen zur Fusion von Sportvereinen sind ein aktuelles Thema, das nicht nur den PSV Stadthagen betrifft. Immer mehr Sportvereine sehen sich mit Mitgliederschwund, komplexen Aufgaben und Kostendruck konfrontiert, was die Relevanz von Fusionen und Zusammenarbeiten steigert. Wie [Sportplatzwelt.de](https://www.sportplatzwelt.de/fachwissen/65015/fusion-und-verschmelzung-von-sportvereinen) berichtet, sind emotionale Verbundenheit und Kommunikation entscheidend für den Erfolg solcher Fusionen. Die Erfahrung zeigt, dass gut durchdachte Fusionen finanzielle Stabilität und Mitgliederzuwachs bringen können, jedoch kein Allheilmittel sind.