
Die Linken-Fraktion im Stader Kreistag setzt sich entschieden für den Erhalt der Jobcenter-Außenstelle in Drochtersen ein. In einem Antrag von Fraktionsvorsitzendem Benjamin Koch-Böhnke wird die Schließung als bedenklich erachtet, da sie vor allem sozial schwächere Bürgerinnen und Bürger treffen würde. Diese Außenstelle spielt eine wesentliche Rolle für den Zugang zu Beratungsleistungen, die für Menschen mit geringem Einkommen von großer Bedeutung sind.
Die Kreispolitik wurde aufgefordert, sich gegen die Schließung zu positionieren. Hintergrund ist ein bundesweites Sparprogramm, welches die soziale Infrastruktur in den Kommunen gefährdet. Die Schließung der Außenstelle würde die persönliche Beratung erschweren und hätte weitreichende Folgen. Die Gemeinden Drochtersen und Nordkehdingen bieten zwar temporäre Räumlichkeiten für persönliche Gespräche an, doch die Linken betrachten dies als unzureichende Notlösung, die den Service einschränkt.
Neueröffnung des Jobcenters in Stade
Parallel zu diesem Anliegen wurde der Neubau des Jobcenters am Güterbahnhof in Stade offiziell eingeweiht. Das moderne Gebäude fügt sich gut in das sich verändernde Stadtbild ein und wurde bereits im Dezember, fünf Monate früher als geplant, übergeben. Landrat Kai Seefried lobte die Beschäftigten während der Einweihungsfeier und betonte die Bedeutung der neuen Räumlichkeiten.
Die Geschäftsführerin des Jobcenters, Dr. Anja Wode, hob die enge Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Lindemann hervor. Dank effizienter Planung konnte der Bau trotz Herausforderungen wie der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs zügig realisiert werden. Das neue Jobcenter bietet moderne Büros, eine Spielecke für Kinder sowie Wickel- und Stillräume und ist damit auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Der Schulungsraum im dritten Obergeschoss wird bereits für Veranstaltungen genutzt.
Die Linken fordern zudem einen offiziellen Aufruf des Kreistags an die Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, um die Schließung der Außenstelle zu stoppen, da diese Maßnahme besonders die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft betreffen würde. Die Gründung einer Jugendberufsagentur im Landkreis Stade zeigt hingegen auch Bestrebungen zur Verbesserung der sozialen Unterstützung.
Für nähere Informationen zu den Forderungen hinsichtlich der Jobcenter-Außenstelle in Drochtersen lesen Sie [hier](https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/stade/c-politik/linke-fordern-jobcenter-aussenstelle-in-drochtersen-muss-bleiben_a351210) und für Details zum Neubau des Jobcenters in Stade klicken Sie [hier](https://www.landkreis-stade.de/portal/meldungen/jobcenter-neubau-in-stade-eingeweiht-901006449-20350.html).