
Am 10. Mai wird im Stadion Jean Trillo das Rugby-Turnier der Bandas ausgetragen, das in diesem Jahr mit rund 20 Mannschaften aus ganz Frankreich, bestehend aus männlichen, weiblichen und gemischten Teams, aufwartet. Die Veranstaltung, die 1998 ins Leben gerufen wurde, konnte in den letzten Jahren nur aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden. Teams aus verschiedenen Regionen, darunter das Mittelmeergebiet mit besonderer Beteiligung von Toulon und Martigues sowie Teams aus Toulouse, dem Gers und dem Lot-et-Garonne, werden an dem offenen 5-Spieler-Turnier teilnehmen, wie ladepeche.fr berichtet.
Die Atmosphäre verspricht lebhaft und einladend zu werden. Im Rahmen der Veranstaltung wird ein gemeinsames Abendessen unter einem Zelt im Stadion angeboten, bei dem ein traditionelles Cassoulet, zubereitet von den Coquelicots, serviert wird. Etwa 200 Plätze stehen für das Abendessen zur Verfügung, eine Reservierung kann unter der Telefonnummer 06 75 47 28 53 vorgenommen werden. Zudem wird der ehemalige internationale Rugbyspieler Jean-François Gourragne als Pate der Veranstaltung auftreten. Im letzten Jahr konnten die Trompettistes de Layrac den Titel erringen.
Weitere Hintergründe zur Rugbygeschichte
Die Tradition des Rugby-Turniers spiegelt sich auch in der Geschichte größerer Wettbewerbe wider, wie dem Tournoi des Cinq Nations 1998, das vom 7. Februar bis 5. April 1998 stattfand. Frankreich gewann diesen prestigeträchtigen Wettbewerb und sicherte sich gleichzeitig seinen zweiten Grand Chelem in Folge, den sechsten in der Geschichte des Turniers. Die Spiele wurden nach einem Punktesystem ausgetragen, wobei für einen Sieg 2 Punkte, für ein Unentschieden 1 Punkt und für eine Niederlage 0 Punkte vergeben wurden.
Besondere Erwähnung verdient das entscheidende Spiel zwischen Frankreich und Wales, das im Wembley-Stadion stattfand, da das alte Arm’s Park von Cardiff für das Millennium Stadium renoviert wurde. Frankreich gewann mit einem überwältigenden Ergebnis von 51 zu 0, was mehrere Rekorde aufstellte. Darunter war dies die größte Punktzahl, die je gegen Wales erzielt wurde, sowie die höchste Gewinnmargin für Frankreich in einem solchen Match.