
Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, wird das Champions-League-Spiel zwischen Stade Brest und Real Madrid um 21:00 Uhr im Stade Municipal du Roudourou ausgetragen. Dies ist ein spannendes Aufeinandertreffen, da beide Teams in einer bemerkenswerten Form sind. Stade Brest belegt derzeit den 7. Platz mit insgesamt 13 Punkten aus sechs Spielen, darunter vier Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Das beeindruckende Torverhältnis von 10:6 spiegelt das offensive Potenzial des Teams wider, das zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen Stade Rennais überzeugen konnte.
Real Madrid hingegen kämpft mit einer aktuellen Tabellenposition von nur 20 Punkten und hat in dieser Saison bisher 9 Punkte aus sechs Spielen sammeln können, bestehend aus drei Siegen und drei Niederlagen. Ihr Torverhältnis steht bei 12:11. Das Team konnte zuletzt einen klaren 4:1-Heimsieg gegen UD Las Palmas feiern und zeigt, ähnlich wie Brest, eine starke Formkurve mit vier Siegen in den letzten fünf Spielen. Beide Trainer, Éric Serge Roy bei Stade Brest und Carlo Ancelotti bei Real Madrid, setzen auf eine offensive Spielweise, auch wenn beide Mannschaften in der Defensive Schwächen aufweisen.
Begegnung ohne Vorbilder
In der Geschichte der Champions League haben Stade Brest und Real Madrid bisher noch nie direkt gegeneinander gespielt, was die Begegnung zusätzlich spannend macht. Die Wettanbieter sehen Real Madrid als Favoriten und prognostizieren einen 2:1-Sieg für die Spanier, wobei auch die Möglichkeit besteht, dass beide Teams treffen.
Zusätzlich zu diesem spannenden Match werden am selben Tag mehrere andere Spiele in der Champions League ausgetragen. Laut Berichten von wetttipps-heute.com gehen auch andere hochkarätige Begegnungen über die Bühne, darunter das Spiel Atletico Madrid gegen Bayer Leverkusen sowie die Partien von RB Leipzig und FC Arsenal.