Stade

Stader Stadtgutschein boomt: Über 200.000 Euro in Umlauf!

Der Stader Stadtgutschein, der vor zwei Jahren eingeführt wurde, hat sich als wertvolles Instrument zur Stärkung des lokalen Handels etabliert. Laut Süderelbe24 wurden mittlerweile über 200.000 Euro Gutscheinwert verkauft, wobei bereits die Hälfte davon eingelöst wurde. Die Initiative wird von der Sparkasse Stade-Altes Land unterstützt, die sich verpflichtet hat, das Projekt bis 2026 zu finanzieren. Dies stellt sicher, dass die Teilnahme für Händler weiterhin kostenlos bleibt. Ab 2027 soll das System teilweise durch abgelaufene Gutscheine selbst tragend werden.

Der Stadtgutschein ist in rund 70 Geschäften in Stade einlösbar, und die Zahl der teilnehmenden Geschäfte wächst kontinuierlich. Der Gutschein ist drei Jahre gültig und kann für eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten genutzt werden. Besonders in der Weihnachtszeit zeigt sich eine hohe Nachfrage. Christine Plath, die Citymanagerin, betont, dass immer mehr Bürger den Stadtgutschein anstelle von Online-Shopping-Gutscheinen verwenden.

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten

Wie Stade Tourismus berichtet, nehmen knapp 50 Unternehmen aus dem Einzelhandel, der Gastronomie und Dienstleistungssektor am Stadtgutschein-Programm teil. Dies erleichtert das Schenken, da kein konkretes Geschenk ausgesucht werden muss. Beschenkte haben eine breite Palette an Verwendungsmöglichkeiten und können den Gutscheinbetrag auch in Teilbeträgen einlösen. Zudem kann das Guthaben bequem online über die Gutscheinnummer abgefragt werden. Die vertretenen Branchen umfassen Buchhandel, Dienstleistungen, Freizeitaktivitäten, Gastronomie, Gesundheit, Kultur und Mode.