Uelzen

Baustellenchaos in Bargdorf: B4-Knotenpunkt wird komplett umgestaltet!

Am B 4-Knotenpunkt Bargdorf am Kirchweg wurden signifikante Fortschritte erzielt. Der westliche Bereich des Knotenpunktes ist nun fertiggestellt. Die Verkehrsinsel sowie die Ampelmasten sind bereits installiert, was die Sicherheit und den Verkehrsfluss künftig verbessern sollte.

Die Baumaßnahmen beginnen am Freitag, dem 21. März 2025, und sollen innerhalb von vier Wochen abgeschlossen sein. Während dieser Zeit wird der Verkehr auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung begrenzt. Der Verkehr zwischen Jelmstorf und Bienenbüttel läuft seit Ende des vergangenen Jahres größtenteils flüssig, nachdem die Bundesstraße 4 mit einem 2+1-Ausbau saniert wurde.

Aktuelle Sperrungen und Baustellenmanagement

Der finale Ausbau der östlichen Hälfte des Knotenpunktes Bargdorf steht noch aus. Am Mittwoch wurde die Verkehrssicherung ohne größeren Einfluss auf den Fahrzeugverkehr aufgebaut. Der Kirchweg im Westen sowie die Anschlussstelle im Osten sind derzeit aufgrund von Asphalt- und Umbauarbeiten gesperrt. Eine Baustellenampel wird eingerichtet, um den Verkehr tageweise zu regeln.

Das Verkehrsmanagement sieht vor, dass der Verkehr einspurig im Blockverkehr an der Baustelle vorbeigeführt wird. Die Baustellenampel in Jelmstorf bleibt voraussichtlich bis zum 4. April in Betrieb. Die Anschlussstellen in Richtung Bargdorf im Westen und Osten bleiben ebenfalls gesperrt. Parallel dazu laufen Sanierungsarbeiten an beiden Gemeindestraßen nach Bargdorf.

Für den Radweg sind keine weiteren Tätigkeiten erforderlich. Die Restarbeiten im gesamten Bereich der B 4 von Jelmstorf bis zum Steddorfer Kreuz stehen noch an, dazu gehören die Aufstellung von Leitpfosten, Geländerarbeiten und die Beschilderung. Diese Arbeiten sollen am 24. März beginnen und werden unter punktuellen Einengungen der Fahrbahn durchgeführt, wie AZ Online berichtete.

Für weitere Informationen zu den Verkehrssicherungsmaßnahmen können die Details im Dokument von Zander Verkehrssicherung nachgelesen werden.