
Der beliebte „Tatort“-Darsteller Axel Milberg wird bald zum letzten Mal als Kommissar Klaus Borowski im Kieler „Tatort“ ermitteln. Der finale Fall trägt den Titel „Borowski und das Haupt der Medusa“ und ist für den 16. März 2025 in der ARD angekündigt. Milberg, der die Rolle des Kommissars seit über 20 Jahren verkörpert, hat bereits im Jahr 2023 bekannt gegeben, dass er den Kieler „Tatort“ verlassen will, um sich neuen Herausforderungen zuzuwenden.
In seinem letzten Auftritt steht Borowski kurz vor seiner Pensionierung. Er wird in die Ermittlungen verwickelt, während er plant, seinen Reisepass zu verlängern. Der Schlussfall wird humorvoll beschrieben: Borowski plant eine Weltreise und findet sich dabei inmitten von drei Verbrechen wieder, während er von einem Psychopathen verfolgt wird. Zudem deutete Milberg verschiedene Möglichkeiten an, wie Borowskis Geschichte enden könnte, darunter Szenarien wie einen Autounfall oder Giftmord.
Milbergs Erbe und Nachfolger
Milberg hat die Rolle des Klaus Borowski in über 40 „Tatort“-Folgen gespielt, seit er 2003 in die Serie einstieg. Die Figur hat sich im Laufe der Jahre von einem eher psychologisch komplexen Soziopathen zu einem emotionaleren Charakter entwickelt. Der NDR-Intendant Joachim Knuth würdigte Milbergs bleibenden Einfluss und die langjährige Verbindung zur Serie. Nachfolgerinnen von Milberg werden die Schauspielerinnen Almila Bagriacik und Karoline Schuch sein, die bereits zwei Folgen gedreht haben, die voraussichtlich 2026 ausgestrahlt werden. Schuch wird als Polizei-Psychologin Elli Krieger auftreten, während Bagriacik als Hauptkommissarin Mila Sahin im Kieler Team bleibt.
Der 42. „Tatort“ mit dem Titel „Borowski und das hungrige Herz“ wird bereits am 12. Januar 2025 ausgestrahlt, während die Dreharbeiten für Milbergs letzten Fall bereits begonnen haben, wie NDR.de berichtete.
Für den Kieler „Tatort“ beginnt mit Milbergs Abschied eine neue Ära und die Zuschauer dürfen gespannt sein, wie sich die Reihe mit den neuen ermittelnden Frauen entwickeln wird.