
In Bakum kam es zu einem Vorfall mit einem Ammoniakaustritt, von dem keine Gefahr für die Bevölkerung ausging. Wie om-online.de berichtete, wurden bei dem Vorfall keine Verletzten gemeldet. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und erkundeten das Gelände mit Atemschutzgeräten.
Der Ammoniakaustritt wurde an der Harmer Straße festgestellt. Gleichzeitig gab es Meldungen über verschiedene Unfälle in der Region, darunter ein Unfall auf der A1 in Großenkneten, bei dem ein Auto mit Unfallspuren abgestellt wurde, und ein weiterer Vorfall auf der A29, bei dem ein unbekannter Autofahrer Holz und eine Eisenstange verloren hatte, was zu einem weiteren Unfall führte.
Warnung vor Ammoniakaustritt in Baden AG
Ähnliche Vorfälle wurden auch in Baden AG gemeldet, wo Ammoniak an der Pfisterstraße ausgetreten ist. Dies wurde von 20 Minuten bestätigt. Der Bund warnte über Alertswiss und informierte, dass keine Gefahr für Mensch und Umwelt bestand. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen sowie Lüftungen und Klimaanlagen auszuschalten, da Geruchsemissionen auftreten könnten.
Die Ursache des Ammoniakaustritts in Baden AG war ein Vorfall bei einer Firma, die Wartungsarbeiten im Fernwärmenetz durchführte. Die Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz und gab um 14:38 Uhr Entwarnung, nachdem das Leck behoben worden war.