
Im Landkreisderby der Handball-Verbandsliga hat der TV Oyten II am 17. Februar 2025 einen wichtigen 30:28-Sieg gegen den TSV Daverden II errungen. Der Favorit behielt in einem spannenden Spiel die Oberhand und sicherte sich mit dem Erfolg entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
TV Oyten II startete stark in die Partie und führte zunächst mit 12:9. Den Vorsprung konnte das Team bis zur Halbzeit auf 18:14 ausbauen. Malte Emigholz erwies sich als Schlüsselspieler für Oyten und erzielte insgesamt neun Tore gegen seinen ehemaligen Verein. In der zweiten Halbzeit blieb die Begegnung eng, wobei der TSV Daverden II in der 54. Minute durch einen Treffer von Jannis Hördt zum 27:27 ausgleichen konnte.
Spannender Spielverlauf
Im weiteren Verlauf setzte sich Oyten wieder leicht ab, doch Daverden hielt den Druck aufrecht und verkürzte die Führung, bevor Bennet Bohling in der 58. Minute den Anschlusstreffer zum 29:28 erzielen konnte. Dominik Lange setzte schließlich mit zwei entscheidenden Toren in den letzten Minuten den Schlusspunkt und sicherte den Heimsieg für Oyten. Trainer Patrick Albers bezeichnete den Sieg als „Pflichtsieg“ im Hinblick auf den Klassenerhalt.
In einem weiteren Spiel in der Staffel Lüneburg-Stade trennten sich die HSG Sottrum/Ottersberg und HSG Heidmark II mit einem 31:31-Unentschieden. Sottrum/Ottersberg war in der ersten Halbzeit zwischenzeitlich mit vier Toren in Führung, sah sich im zweiten Abschnitt jedoch mit Abwehrschwierigkeiten konfrontiert. Trainer Götz Siegmeyer lobte besonders den jungen Keeper Malte Otterstedt, der einige entscheidende Paraden zeigte. Durch den Punktgewinn festigte Sottrum/Ottersberg mit nun 13:15 Punkten den fünften Platz in der Liga.
Die Sportler beider Teams haben nun verschiedene Herausforderungen vor sich, da der Kampf um die oberen Plätze und den Klassenerhalt weiterhin spannend bleibt. TV Oyten II bleibt zwar auf dem ersten Abstiegsplatz, hat jedoch wichtige Punkte gesammelt und kann den Klassenerhalt in den kommenden Spielen selbst in die Hand nehmen.