
In Wilhelmshaven kommt es immer wieder zu vandalistischen Vorfällen. In der Plauenstraße wurden kürzlich zwei Autos beschädigt. Die Vorfälle haben das Vertrauen der Anwohner in die Sicherheit der Nachbarschaft erschüttert und die Polizei auf den Plan gerufen.
Wie NWZonline berichtete, fand der erste Vorfall in der Nacht zu Samstag, dem 22. März 2025, statt. Dabei wurden die Reifen bei zwei geparkten Autos entleert. Ein Fahrzeug war mit einem und das andere mit vier Reifen betroffen. Kurz nach diesem Vorfall wurde am Mittwochabend, dem 16. April 2025, eines der Autos erneut Ziel von Vandalen. Ein Zeuge meldete der Polizei eine eingeschlagene Seitenscheibe.
Polizeieinsätze und Zeugenaufruf
Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen und prüft mögliche Zusammenhänge zwischen den beiden Taten. Anwohner und Zeugen sind aufgerufen, sachdienliche Hinweise zu geben. Diese können sich unter der Telefonnummer 04421/9420 an die Polizei in Wilhelmshaven wenden.
Ein weiterer Vandalismusvorfall ereignete sich vom 7. bis 10. März 2025 an einem Rastplatz am Radweg der L 810 in Wilhelmshaven. Laut Presseportal hebelten unbekannte Täter zwei Sitzbänke aus der Verankerung und zerstörten diese teilweise. Außerdem wurde die Umgebung mit Unrat verschmutzt. Die Polizei bittet auch hier um Hinweise aus der Bevölkerung. Meldungen können telefonisch unter 04421 942-0 erfolgen.