Bielefeld

Interreligiöse Entdeckungsreise: Vielfalt in Bielefeld erleben!

Der Arbeitskreis Interreligiöser Dialog Beckum plant eine interreligiöse Exkursion nach Bielefeld, die am Sonntag, den 18. Mai 2025, stattfinden wird. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die am interreligiösen Austausch teilnehmen möchten.

Treffpunkt ist um 09:30 Uhr am Bahnhof Neubeckum. Die Exkursion wird die Teilnehmer zu verschiedenen religiösen Stätten in Bielefeld führen, darunter eine Synagoge, die Neustädter Marienkirche und eine Moschee. Ziel der Veranstaltung ist es, Vorurteile abzubauen, den Dialog zu fördern sowie Gemeinsamkeiten und die Vielfalt der religiösen Gemeinschaften zu entdecken.

Details zur Exkursion

  • Organisator: Arbeitskreis Interreligiöser Dialog Beckum
  • Transport: Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel nach und innerhalb Bielefeld
  • Kosten: Ca. 5 Euro für ein Tagesticket pro Person (kostenlos mit eigener Fahrkarte)
  • Verpflegung: Selbstversorgung für Getränke und Essen
  • Kontakt für Informationen und Anmeldung: Frau Marei-Liselotte Feile, Tel. 02521 / 295015, E-Mail: feile@beckum.de

Zusätzlich zum interreligiösen Dialog wurde eine Broschüre mit dem Titel „Willkommen in der evangelischen Kirche“ veröffentlicht. Diese Broschüre wird von der Evangelischen Kirche von Westfalen herausgegeben und richtet sich an muslimische Besucher, die evangelische Kirchen betreten möchten. Sie ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Türkisch-Deutsch, Arabisch-Deutsch, Persisch/Farsi-Deutsch und Englisch-Deutsch. Die Broschüre enthält 19 kurze Beiträge, die in Wort und Bild erklären, was in einer Kirche zu sehen ist, und behandelt Themen wie Altar, Kreuz, Kanzel und weitere Elemente des kirchlichen Lebens, wie [evangelisch-in-westfalen.de](https://www.evangelisch-in-westfalen.de/themen/interreligioeser-dialog/) berichtet.