Bielefeld

Kalimba und Sansula: Musik-Workshop für Einsteiger in Bielefeld!

Am 21. Januar 2025 wird ein Workshop zur Einführung in die 17-tönige Kalimba und die 9-tönige Sansula stattfinden. Dieser Workshop richtet sich an musikalische Anfänger im Alter von 12 bis 99 Jahren und wird in den Räumlichkeiten von Marimba veranstaltet. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro und die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Die Leih-Instrumente der Marke HOKEMA werden den Teilnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Workshop wird von Conny Sommer geleitet.

Die Kalimba ist ein einreihiges Zupfinstrument mit 17 Tönen und einem Tonumfang von 2 1/3 Oktaven. Sie eignet sich hervorragend zum Spielen diatonischer Melodien, Akkorde und Harmonien und überzeugt mit ihrem glockenreinen Klang sowie einem niedrigen Anschaffungspreis. Ein logischer, selbsterklärender Tonaufbau erleichtert das Spiel. Die Sansula hingegen, ebenfalls ein Produkt von HOKEMA, hat entweder 9 oder 11 Töne, verfügt über einen kleinen Körper und erzeugt einen großen Klang. Ihr Resonanzsystem sorgt für einen reinen, meditativen Klang, der mit den Fingernägeln gespielt wird.

Workshop-Inhalte und Teilnehmerhinweise

Im Workshop werden die Teilnehmer den Tonraum erkunden und gemeinsam leichte Melodien, Akkorde, Arpeggien sowie einfache Arrangements spielen. Für Teilnehmer ist es wichtig, dass ihre Daumennägel mindestens 2-3 mm lang sind, um die Instrumente optimal bedienen zu können. Eine Video-Dokumentation wird empfohlen; einfache Geräte reichen dafür aus. Zum Stimmen der Instrumente ist eine Stimmgeräte-App auf Smartphone oder Tablet hilfreich. Bei Fragen können die Interessierten Conny Sommer unter der Telefonnummer 0177 260 34 64 kontaktieren.

Die Instrumente stammen von HOKEMA, einem Unternehmen, das 1985 in Walsrode, Niedersachsen, gegründet wurde und sich auf hochwertige Musikinstrumente spezialisiert hat. HOKEMA entwickelt und produziert Kalimbas und Sansulas, die harmonische Töne erzeugen und sowohl solo als auch im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten Einsatz finden können. Der Gründer Peter Hokema erfand 2001 die Sansula, die sofortige Anerkennung fand und als innovatives Zupfinstrument gilt, wie auf der Webseite von HOKEMA berichtet wird.

Heute zählt HOKEMA zu den führenden Herstellern von leicht spielbaren Kalimbas, die in Deutschland von Hand aus hochwertigen Materialien wie Kirschholz gefertigt werden. Die Energie für die Produktion stammt aus einer eigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach des Produktionsgebäudes in Walsrode.