Bielefeld

Tempokontrollen: Bielefelds Blitzer sind wieder aktiv!

Das Bielefelder Ordnungsamt führt vom 13. bis 18. Januar umfassende Tempokontrollen in der Stadt durch. Die Maßnahmen betreffen alle Stadtteile und sind sowohl an Hauptverkehrsstraßen als auch im Stadtgebiet angesiedelt.

Die Kontrolleure werden an folgenden Hauptverkehrsstraßen präsent sein: Bünder Straße, Detmolder Straße, Dornberger Straße, Engersche Straße, Herforder Straße, Heeper Straße, Jöllenbecker Straße, Osningstraße, Talbrückenstraße und Vilsendorfer Straße. Zudem sind Blitzer im Stadtgebiet an der Am Petersberg, Brackweder Straße, Carl-Severing-Straße, Danziger Straße, Diskusweg, Ditfurthstraße, Große-Kurfürsten-Straße, Grundstraße, Hillegosser Straße und Husumer Straße, sowie an weiteren Straßen aufgestellt.

Änderungen möglich

Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass Änderungen und spontane Anpassungen der Kontrollorte jederzeit möglich sind. Darüber hinaus sind weitere Messungen im gesamten Stadtgebiet zu erwarten. Für Verkehrsteilnehmer werden Informationen zu Bußgeldern, Punkten und Strafen bei Tempoverstößen bereitgestellt, um sie über die rechtlichen Konsequenzen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen aufzuklären.

Wie nw.de berichtete, handelt es sich bei Geschwindigkeitsverstößen um häufige Bußgeldverfahren in Deutschland. Die möglichen Konsequenzen sind Bußgelder, Fahrverbote und Punkte in Flensburg. Die Geschwindigkeitsgrenzen müssen gemäß der Straßenverkehrsordnung (§ 3 StVO) und der jeweiligen Beschilderung eingehalten werden.

Die Bußgelder variieren je nach Verstoß: Auf der Autobahn liegen sie zwischen 20 € und 700 €, innerorts zwischen 30 € und 800 €. Zudem wird ein Punkt in Flensburg für Geschwindigkeitsüberschreitungen über 20 km/h verhängt. Eine detaillierte Übersicht über die Bußgeldkataloge bietet hopkins.law, das die verschiedenen Konsequenzen für Geschwindigkeitsüberschreitungen anschaulich darstellt.