
Die Stadt Bonn plant die Modernisierung der Turnhalle der Margot-Barnard-Schule in Duisdorf, einem Stadtbezirk von Hardtberg. Dies wurde bekannt, nachdem der Rat der Stadt Bonn am 8. Mai 2025 die nächste Leistungsphase der Planung beschlossen hat. Der Baubeginn für die Maßnahmen ist im Frühjahr 2026 vorgesehen.
Die Margot-Barnard-Realschule wurde Ende der 1960er Jahre erbaut und die Turnhalle, die zweigeschossig und in das Gelände integriert ist, verfügt über zwei Nutzungseinheiten. Eine vollständige Modernisierung wurde jedoch verworfen, da für den Förderverein Psychomotorik keine Ersatzflächen zur Verfügung stehen. Stattdessen wird eine reduzierte Modernisierung der Halle umgesetzt.
Geplante Maßnahmen zur Modernisierung
Für die Turnhalle sind mehrere Maßnahmen geplant, die die Instandsetzung des Gebäudebestands sowie die Ertüchtigung des Brandschutzes umfassen. Zu den zentralen Punkten der Modernisierung gehören:
- Instandsetzung des Gebäudebestands
- Ertüchtigung des Brandschutzes
- Modernisierung der Sportstätte, einschließlich Sportböden, Prallschutz, Sporthallendecke und Fensteranlagen
- Modernisierung der Waschräume im Zuge der Erneuerung der Haustechnik
- Schaffung einer Lehrerumkleide und eines Lehrmittelraums durch Anpassung der Grundrisse der Waschräume
- Herstellung des erforderlichen Brandschutzes im Therapiezentrum gemäß Brandschutzkonzept
- Installation einer außenliegenden Dachentwässerung während der Sanierung der Dachflächen
- Gründach mit Photovoltaikanlage auf der circa 300 Quadratmeter großen, unteren Dachfläche
Die Gesamtkosten für die geplanten Maßnahmen belaufen sich auf rund drei Millionen Euro, wobei ein Risikozuschlag von 4,8% und eine Baukostensteigerung von 6% pro Jahr bereits einkalkuliert sind. Die Stadtverwaltung wird zudem Fördermöglichkeiten prüfen.
Ein sicherheitsrelevanter Aspekt, der im Kontext der Modernisierung relevant ist, ist der Brandschutz. Sport- und Turnhallen sind essentielle Einrichtungen für sportliche Aktivitäten und gesellschaftliche Veranstaltungen. Es gelten spezielle Brandschutzregelungen, die oft nicht den aktuellen Richtlinien entsprechen, wie MS Sicherheitssysteme berichtet. Diese Einrichtungen müssen mit einer ausreichenden Anzahl an Feuerlöschern und geeigneten Sprinkleranlagen ausgestattet sein, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.