
Am Donnerstag, dem 06. Februar 2025, ereignete sich an der Haltestelle Ollenhauerstraße an der B9 in Bonn ein schwerer Vorfall, als eine Stadtbahn mit einer Person zusammenstieß. Der Unfall geschah um 17:17 Uhr und führte dazu, dass die Strecke von den Bonner Stadtwerken getrennt wurde, sodass Bahnen nicht mehr durchfahren können. Infolge des Unfalls sind Polizei und Feuerwehr vor Ort, um die Situation zu klären und die Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Die aktuellen Fahrpläne wurden entsprechend angepasst:
- Bahnen aus Godesberg fahren bis zur Olof-Palme-Allee.
- Bahnen aus Köln fahren bis zur Heussallee.
Ein geplanter Schienenersatzverkehr wird eingerichtet, und Busse sollen zwischen den genannten Haltestellen eingesetzt werden. Des Weiteren wird die Linie 66 über Beuel umgeleitet, wobei die Haltestellen Rheinaue und Robert-Schuman-Platz entfallen.
Frühere Vorfälle an der Ollenhauerstraße
Bereits am 17. November 2022 kam es an einem Bahnübergang an der Ollenhauerstraße in Bonn-Gronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Kleinwagen wurde von einem ICE touchiert, während die Schranke geschlossen war. Der Zustand des Fahrzeuges war völlig zerstört, jedoch gab es keine verletzten Personen. Der Lokführer des ICE erhielt medizinische Betreuung, ein Transport war jedoch nicht erforderlich.
Rund 80 Fahrgäste mussten während des Zwischenhalts vom Bahnpersonal betreut und evakuiert werden, was den Transport der Reisenden mit Bussen zu den Bahnhöfen in Bonn und Köln erforderte. Insgesamt waren 15 Einsatzkräfte der Feuerwache 3 der Berufsfeuerwehr sowie der Löscheinheit Holzlar der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort. Die Umgebung der Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, und Wärmebildkameras kamen zur Personensuche zum Einsatz. Die Polizei leitet Ermittlungen zur Unfallursache ein, wie Presseportal berichtete.
Weitere Informationen zu dem aktuellen Vorfall sind unter Radio Bonn zu finden.