
Am 24. Januar 2025 tagte der Kreiswahlausschuss im Kreishaus in Borken und beschloss einstimmig die Zulassung der Wahlvorschläge für den Bundestagswahlkreis 125 (Borken II). Alle sieben bis zur Abgabefrist am 20. Januar 2025 eingereichten Vorschläge wurden akzeptiert. Dies berichtete [wochenpost.de](https://wochenpost.de/sieben-kandidaten-fuer-den-wahlkreis-125-zugelassen/). Der Wahltermin für diesen Wahlkreis ist auf den 23. Februar 2025 festgelegt, vorausgesetzt, die Landeslisten der jeweiligen Parteien wurden vom Landeswahlausschuss zugelassen.
Im Wahlkreis 125 sind die folgenden Kandidatinnen und Kandidaten in der Reihenfolge des Eingangs der Vorschläge nominiert:
- Nadine Heselhaus, Raesfeld, SPD
- Dr. Michael Espendiller, Berlin, AfD
- Karlheinz Busen, Gronau, FDP
- Heinrich Josef Rülfing, Rhede, GRÜNE
- Lif Greta Licht, Bocholt, Die Linke
- Hubert Weilinghoff, Velen, FREIE WÄHLER
Strukturen des Wahlkreis 125
Der Bundestagswahlkreis 125 umfasst die Städte und Gemeinden Bocholt, Borken, Gescher, Heiden, Isselburg, Raesfeld, Reken, Rhede, Stadtlohn, Südlohn, Velen und Vreden. Insgesamt sind dies 12 von 17 Städten und Gemeinden im Kreis Borken. Die fünf Städte Ahaus, Gronau, Heek, Legden und Schöppingen hingegen gehören zum benachbarten Wahlkreis 123 (Steinfurt I-Borken I). Diese Aufteilung berichtete [kreis-borken.de](https://www.kreis-borken.de/de/aktuelles/meldungen/1177113.php).
Der Kreiswahlausschuss setzte sich aus Mitgliedern der Kreisverwaltung sowie Vertretern der politischen Parteien zusammen. Die Sitzung war öffentlich, und die Vorprüfung der Wahlvorschläge wurde unter der Leitung von Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster durchgeführt.