
Am Freitag, den 7. Februar 2025, erhalten rund 345.000 Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Münster ihre Halbjahreszeugnisse. Zu diesem Zeitpunkt können Eltern und Schüler bei Fragen zur Notengebung, Versetzung, alternativen Bildungsgängen und zur Schullaufbahn das Zeugnistelefon der Bezirksregierung Münster kontaktieren. Dieses Telefon ist unter der Nummer 0251/411-4199 wochentags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr erreichbar.
Das Zeugnistelefon ist vom 7. Februar bis zum 11. Februar 2025 aktiv. Außerhalb der Sprechzeiten stehen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter aus dem Bereich Schulrecht zur Verfügung. Das Angebot bietet eine vertrauliche Beratung und vermittelt Ansprechpartner, um die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule zu stärken und die Kommunikation zu verbessern. Bei schulpsychologischen Themen wie Prüfungsängsten wird auf schulpsychologische Beratungsstellen verwiesen. Eine regionale Schulberatungsstelle befindet sich in der Burloer Str. 9, 46325 Borken, erreichbar unter der Telefonnummer 02861 822527 oder über die Website www.rsb-borken.de.
Weitere Beratungsangebote in Nordrhein-Westfalen
Zusätzlich informiert die Bezirksregierung über weitere Zeugnistelefone in Nordrhein-Westfalen. In Arnsberg ist das Zeugnistelefon unter der Telefonnummer 02931 823388 erreichbar. Die Öffnungszeiten sind am Montag, 10. Februar 2025, von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr.
- Detmold:
Telefonnummer: 05231 714848
Öffnungszeiten: Freitag, 7. Februar 2025, von 8:30 bis 15 Uhr und Montag, 10. Februar 2025, von 8:30 bis 15 Uhr. - Düsseldorf:
Telefonnummer: 0211 4754002
Öffnungszeiten: Freitag, 7. Februar 2025, sowie Montag, 10. und Dienstag, 11. Februar 2025, jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr. - Köln:
Telefonnummer: 0221 1472000
Öffnungszeiten: Donnerstag, 6. Februar 2025, bis Dienstag, 11. Februar 2025, täglich von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr. - Münster:
Telefonnummer: 0251 4114199
Öffnungszeiten: Freitag, 7. Februar 2025, sowie Montag, 10. und Dienstag, 11. Februar 2025, jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr.
Die Schulaufsichtssuche hilft bei Unsicherheiten, welche Bezirksregierung zuständig ist, und ermöglicht eine gezielte Kontaktaufnahme mit den entsprechenden Beratungsstellen.