
In Nordrhein-Westfalen fanden am 23. Februar 2025 die Bundestagswahlen statt. Im Wahlkreis Aachen II wurde nun das vorläufige Wahlergebnis bekannt gegeben. Laut den Ergebnissen, die von der Augsburger Allgemeinen veröffentlicht wurden, erzielte die Wahlbeteiligung 81,1 % und damit einen Anstieg von 5,7 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Wahl.
Die Verteilung der Zweitstimmen zeigt, dass die CDU 31,6 % (+2,1) der Stimmen erhielt, gefolgt von der SPD mit 20,9 % (−10,6) und der AfD, die 19,1 % (+11,8) erhielt. Die Grünen kamen auf 9,4 % (−2,4), die Linke auf 6,8 % (+3,7) und die FDP auf 4,2 % (−6,4). Zudem erhielt die BSW 4,1 % der Stimmen.
Erststimmen und Kandidierende
Bei den Erststimmen im Wahlkreis Aachen II führte Catarina dos Santos von der CDU mit 40,1 %, gefolgt von Claudia Moll von der SPD mit 30,5 %. Weitere Kandidaten waren Florian Müller (Linke) mit 7,6 %, Anna Kysil (Grüne) mit 7,5 %, Andreas Wollermann (Freie Wähler) mit 7,3 %, Natalie Pütz (FDP) mit 4,7 % und Marcel Verkooyen (Volt) mit 2,3 %.
Die umfangreiche Auszählung der Stimmen wird fortgesetzt. Die Bundestagswahl 2025 brachte auch eine Wahlrechtsreform mit sich, die ab 2024 sowohl die Anzahl der Abgeordneten im Bundestag auf 630 reduziert als auch Überhang- und Ausgleichsmandate abschafft. Dies hat zur Folge, dass die Sitze zukünftig nur noch basierend auf den Zweitstimmen vergeben werden.
Blick auf die Bevölkerung
Die Bevölkerungsdaten im Wahlkreis Aachen II zeigen, dass etwa 228.000 Menschen in der Region leben. Die Gemeinden im Wahlkreis beinhalten Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg (Rhld.), und Würselen. Die demografischen Daten des Wahlkreises umfassen eine Einwohnerdichte von 584 Einwohnern pro km², ein durchschnittliches Nettoeinkommen von 22.076 € pro Jahr und einen Ausländeranteil von 14 %.
Die vollständigen Wahlergebnisse werden veröffentlicht, sobald die Auszählung abgeschlossen ist, was laut Zeit Online erwartet wird.