Coesfeld

Ein turbulentes Pfarrhaus: Lachsalven beim plattdeutschen Theater!

Am 12. Januar 2025 feierte die Kolpingspielschar die Premiere ihres plattdeutschen Theaterstücks „Himmel ik dank di“ im Pfarrhaus von Ascheberg. Christiane Krampe-Höring, die die Aufführung initiierte, kündigte an, dass es im Pfarrhaus alles andere als ruhig und beschaulich zugeht. Das Stück sorgt bei den Zuschauern für herzliche Lacher.

In der Hauptrolle der Hermine, die für einen chaotischen und unterhaltsamen Morgen sorgt, ist Mechthild Mehring zu sehen. Die Handlung des Stücks dreht sich um Pastor Alfons Teufel, der versucht, durch Kartenspielen und Schnapsbrennerei Geld für die Renovierung der Kirche zu sammeln. Dabei wird er tatkräftig von der Pfarrhaushälterin Hermine unterstützt, während der Küster Johannes Höll von seiner Frau Emma beschäftigt wird. Unterstützung kommt auch von Elfriede, der Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats, die plant, ihre Nichte Uschi ins Kloster zu schicken, um ihre eigenen Wahlchancen zu erhöhen.

Details zur Aufführung und den Vorbereitungen

Die Kolpingspielschar führt jedes Jahr ein plattdeutsches Theaterstück auf, mit Aufführungen in den Monaten Januar und Februar im Pfarrheim. Nach den Vorstellungen genießen die Besucher einen gemütlichen Ausklang im Kolpingraum. Die Vorbereitungen für das diesjährige Stück „Himmel, ik dank di“ begannen bereits im Spätherbst.

Ein unerwartet auftretender strenger Bischof bringt zusätzliche Spannung in die Handlung, als Hermine versucht, den Pastor mit Geschichten zu schützen. Um zusätzliches Geld zu generieren, beschließt der Pastor, Zimmer im Pfarrhaus zu vermieten. Der Vorverkauf der Karten startete am 30. November 2024. Interessierte können Karten beim Malergeschäft Mangels erwerben, das sich am Burgwall 18 in Ascheberg befindet und zu regulären Öffnungszeiten geöffnet ist.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Spielterminen und den Ansprechpartnern für die Spielschar steht Bärbel Vorrink zur Verfügung.