DortmundHerne

Bauarbeiten in Bochum: Zugverbindungen monatelang gestört!

Der Bochumer Hauptbahnhof wird in den kommenden Monaten nur eingeschränkt angefahren, da umfangreiche Bauarbeiten anstehen. Diese Maßnahmen führen zu einer Sperrung der Strecke zwischen Essen und Dortmund, die vom 28. Februar bis 25. April sowie vom 5. September bis 31. Oktober dauern wird. In dieser Zeit werden die Fernzüge nur sporadisch am Bochumer Hauptbahnhof halten, während Regionalzüge eine Umleitung nehmen und von Essen über Herne nach Dortmund verkehren müssen.

Wie Ruhr24 berichtet, bleibt die S-Bahn-Linie 1 (S1) während der Bauarbeiten aktiv. Die Maßnahmen sind Teil des Ausbaus des Rhein-Ruhr-Express (RRX) in Nordrhein-Westfalen, der einen 15-Minuten-Takt anstrebt. Bereits 2024 fanden vorbereitende Arbeiten statt, bei denen Schienen und Bahnsteige, insbesondere die Bahnsteige 3 und 4, erneuert und verlängert werden.

Betroffene Zuglinien und Änderungen im Fahrplan

Von den Bauarbeiten betroffen sind mehrere Zuglinien, darunter:

  • Alle ICE-Linien
  • RB40 (Essen-Witten-Hagen)
  • RE41 (Bochum-Recklinghausen-Haltern am See)
  • RE1 (Aachen-Köln-Düsseldorf-Essen-Dortmund-Hamm)
  • RE11 (Düsseldorf-Essen-Hamm)
  • RE6 (Köln Airport-Minden)
  • RE16 (Essen-Hagen-Iserlohn)
  • RB46 (Bochum-Wanne-Eickel-Gelsenkirchen)

Aufgrund der Umleitung müssen Regionalzüge mit einer Fahrzeitverlängerung von etwa 20 Minuten rechnen. Außerdem wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, über den weitere Informationen zeitnah bereitgestellt werden.

Zusätzlich wird nach Informationen von RP Online das Technik wegen veralteter Infrastruktur im nordrhein-westfälischen Schienennetz bis 2025 umfassend modernisiert. Dies betrifft unter anderem den Austausch von Gleisen und Weichen sowie die Erneuerung von Bahnhöfen. Die geplanten Maßnahmen zielen darauf ab, das Netz bis 2027 wieder zuverlässig funktionsfähig zu machen, wozu auch die geplanten Arbeiten an der Strecke zwischen Essen und Dortmund zählen.