DortmundEuropaSport

Champions-League-Kracher: Barcelona empfängt Dortmund im Viertelfinale!

Ein Fußball-Feuerwerk steht bevor! Barcelona empfängt Dortmund im Champions-League-Viertelfinale.

Am Mittwochabend wird das Olympiastadion in Barcelona zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Duells zwischen den spanischen Liga-Primus Barcelona und den deutschen Fußballgiganten Borussia Dortmund. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der K.-o.-Runde der UEFA Champions League, und die Erwartungen könnten nicht höher sein!

Barcelona, auf der Jagd nach ihrem ersten Champions-League-Pokal seit 2015, geht als Favorit in dieses erste Spiel. Die Katalanen sind in dieser Saison ungeschlagen und haben in ihren letzten 22 Spielen in allen Wettbewerben nicht verloren. Ein beeindruckender Lauf, der die Fans in Ekstase versetzt!

Die Ausgangslage der Teams

Doch auch Dortmund hat Großes vor! Die Schwarz-Gelben, die in der letzten Saison im Finale gegen Real Madrid unterlagen, streben erneut einen Platz unter den letzten Vier an. Sie sind hungrig nach Erfolg und werden alles daran setzen, die Katalanen zu überlisten.

Die letzte Begegnung zwischen diesen beiden Teams fand im Dezember 2024 statt, als Barcelona in Dortmund mit 3:2 gewann. Ein spannendes Spiel, das bis zur letzten Minute auf der Kippe stand! Ferran Torres sicherte den Sieg für die Katalanen mit einem Treffer in der 85. Minute. Können sie diesen Schwung mitnehmen?

Die Aufstellung von Barcelona wird durch das Fehlen des Schlüsselspielers Dani Olmo beeinträchtigt, der noch verletzt ist. Aber die Rückkehr von Pau Cubarsi nach einer Sperre wird als großer Vorteil gewertet. Und natürlich wird Robert Lewandowski, der ehemalige Dortmunder Star, gegen sein altes Team auflaufen. Ein emotionales Wiedersehen!

Verletzungspech bei Dortmund

Auf der anderen Seite muss Dortmund auf wichtige Spieler verzichten. Marcel Sabitzer und Nico Schlotterbeck fallen verletzungsbedingt aus, und Pascal Groß wird aufgrund einer Sperre ebenfalls nicht mitwirken können. Doch der Stürmer Serhou Guirassy, der in der Bundesliga derzeit zu den Top-Torschützen zählt, wird alles daran setzen, die Abwehr Barcelonas zu knacken.

Die möglichen Aufstellungen der beiden Teams sind bereits durchgesickert. Barcelona könnte in einem 4-2-3-1-System antreten, während Dortmund ebenfalls mit einer ähnlichen Formation plant. Die Spannung steigt!

Die Trainer beider Mannschaften, Hans Flick und Niko Kovac, haben bereits ihre Einschätzungen abgegeben. Flick lobt Dortmunds Stabilität und Angriffsstärke, während Kovac betont, dass sein Team die Schwächen Barcelonas ausnutzen will. Ein Duell der Taktik und der Strategien!

Die Fans können sich auf ein spektakuläres Spiel freuen, das die Fußballwelt in Atem halten wird. Wer wird als Sieger vom Platz gehen? Die Antwort gibt es am Mittwochabend!