DortmundDresdenKölnSport

Der große Fight um den Klassenerhalt: Essen und Dresden trennen sich 1:1!

Am 18. März 2025 kam es in der dritten Liga zu einem spannenden Duell zwischen Rot-Weiss Essen und Dynamo Dresden. Schiedsrichter Timon Schulz leitete die Partie, die beiden Teams aufgrund ihrer letzten Ergebnisse unter Druck standen: Dresden spielte zuletzt 0:0 gegen Dortmund II, während Essen 0:1 gegen Köln verloren hatte.

Die ersten Minuten des Spiels gehörten den Essenern, die durch Eitschberger und Martinovic bereits früh gute Möglichkeiten hatten, jedoch im Abschluss ungenau blieben. In der 14. Minute sorgte Meißner für einen Aufschrei der Fans, als sein Schuss aus 25 Metern den Pfosten traf. Keeper Schreiber von Dresden war zudem gefordert und parierte mehrere Schüsse von Essen. Die erste Halbzeit endete torlos, jedoch mit vielversprechenden Chancen auf beiden Seiten.

Entwicklungen in der zweiten Halbzeit

Nach der Pause zeigte Rot-Weiss Essen eine starke Leistung und ging in der 50. Minute durch Ahmet Arslan in Führung. Dominik Martinovic bediente Arslan an der Strafraumgrenze, dessen Schuss ins linke untere Eck zum 1:0 führte. In der Folge hatte Essen das Potenzial, auf 2:0 zu erhöhen, doch ein indirekter Freistoß aus fünf Metern wurde von der Dresdner Abwehr blockiert.

Dynamo Dresden gab sich jedoch nicht geschlagen und konnte in der 63. Minute durch Lukas Boeder ausgleichen. Boeders erster Schuss wurde zwar geblockt, doch beim Nachschuss hatte er das Ziel getroffen. In der spannenden Schlussphase drängten beide Teams auf den Sieg, doch es blieb beim 1:1. Das Ergebnis lässt beide Mannschaften vorerst in der Tabelle auf dem Platz verweilen, wobei Rot-Weiss Essen auf dem zwölften Platz steht.

Essen steht nun vor weiteren Herausforderungen, da am 22. März ein Niederrheinpokal-Spiel gegen Rot-Weiß Oberhausen ansteht. Das nächste Drittliga-Spiel für RWE ist am 28. März gegen SC Verl, wo sie versuchen werden, die Punktezahl zu steigern.

Weitere Infos über die Partie sind auch auf Kicker und WDR zu finden.