
James McAtee, ein 22-jähriger Mittelfeldspieler von Manchester City, steht im Fokus von Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen. Laut Sky Sport hat McAtee einen Vertrag bis 2026 bei Manchester City. Trainer Pep Guardiola hat den talentierten Spieler mehrfach gelobt und bezeichnet ihn als reif.
Borussia Dortmund beobachtet McAtee bereits seit mehreren Jahren und könnte im Laufe des Winters ein Angebot unterbreiten. Bayer Leverkusen sieht in ihm einen möglichen Nachfolger für den talentierten Florian Wirtz. McAtee, der in Salford geboren wurde und zuvor in der Jugend für Manchester United spielte, bringt Erfahrung aus zwei Spielzeiten als Leihspieler bei Sheffield United mit.
Spielerprofil und aktuelle Situation
McAtee ist ein vielseitiger Offensivspieler, der auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden kann, darunter als Zehner, Acht, rechter Flügel oder Sturmspitze. In dieser Saison hat er in zehn Pflichtspielen siebenmal als Joker eingewechselt. Guardiola hebt besonders McAtees technische Fähigkeiten, Tempo, Körperlichkeit und Zielstrebigkeit hervor. Er wird aufgrund seiner Spielweise, die der von David Silva ähnelt, auch „Salford Silva“ genannt.
Trotz seiner aufsteigenden Karriere hat McAtee Schwächen in der Entscheidungsfindung und in der Nutzung seines rechten Fußes. Zudem setzt er sich für die Bedeutung der psychischen Gesundheit im Sport ein. Wie Yahoo Sports berichtete, gab es spekulierte Unzufriedenheit über seine Spielzeit in dieser Saison, da er bei Manchester City nur begrenzt eingesetzt wurde.
Derzeit fokussiert sich Manchester City jedoch mehr auf potenzielle Neuverpflichtungen, während der Abgang von Spielern, einschließlich McAtee, nicht geplant ist. Dortmund strebt an, McAtee zur Stärkung der Zehner-Position zu verpflichten, eventuell als Leihgeschäft mit anschließender Kaufoption oder als dauerhafte Lösung im Sommer. Leverkusen verfolgte ebenfalls die Situation von McAtee, besonders im Hinblick auf Wirtz’ mögliche Abwanderung, auch wenn der Spieler vorerst im Team bleibt.