DortmundLeverkusen

Schiedsrichter Stegemann pfeift nach zwei Jahren wieder BVB-Spiel!

Am Freitag, den 10. Januar, steht ein spannendes Duell zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen auf dem Programm. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hatte ursprünglich Schiedsrichter Sascha Stegemann für die Leitung des Spiels eingeplant. Allerdings wird es für Stegemann das erste Spiel seit April 2023 sein, das er mit Dortmund als Mannschaft pfeifen wird.

Der Schiedsrichter hatte seit seiner letzten Partie mit dem Klub aufgrund einer umstrittenen Entscheidung, in der Dortmund ein Elfmeter verwehrt wurde, eine Aussetzung erfahren. Diese Entscheidung führte zu massiven öffentlichen Reaktionen, in deren Folge Stegemann sogar Morddrohungen erhielt. Diese Fehlentscheidung blieb nicht ohne Auswirkungen: Dortmund verpasste am Ende der Saison 2022/23 die Meisterschaft aufgrund eines schlechteren Torverhältnisses.

Änderung in der Schiedsrichteransetzung

Am 9. Dezember gab der DFB bekannt, dass Stegemann krankheitsbedingt absagen muss. Er musste wegen eines grippalen Infekts zurücktreten, weshalb Tobias Stieler nun die Spielleitung für das bevorstehende Match zwischen Dortmund und Leverkusen übernehmen wird. Diese Situation zeigt die jüngsten Kontroversen rund um die Schiedsrichteransetzungen in dieser Saison. So sorgte der DFB bereits mit der Ansetzung von Schiedsrichter Felix Zwayer am ersten Spieltag für Aufsehen, was die Diskussion über die Auswahl der Schiedsrichter neu entfacht hat.

Die Sportszene blickt gespannt auf das bevorstehende Spiel und die Entwicklung rund um die Schiedsrichterleistungen, insbesondere in Bezug auf Sascha Stegemann, der in der Vergangenheit stark kritisiert wurde. Weitere Details zu Stegemanns Rückkehr und den Reaktionen auf seine letzte Entscheidung finden Sie bei Spiegel.

Für die Beteiligten bleibt zu hoffen, dass das am Freitag anstehende Aufeinandertreffen im Signal Iduna Park ohne weitere Kontroversen abläuft.

Zusätzliche Informationen können bei Der Westen nachgelesen werden.