
Am 29. März 2025 wird das Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Fortuna Düsseldorf in der 2. Fußball-Bundesliga für einige Spannung sorgen. Der 1. FC Kaiserslautern hat einen starken Saisonstart hingelegt, ist jedoch auf den vierten Platz abgerutscht, da nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen (zwei Remis, zwei Niederlagen) erzielt wurde. Historisch gesehen gilt Fortuna Düsseldorf als Angstgegner für Lautern, die in den letzten Begegnungen in der 2. Liga bei Heimspielen gegen Düsseldorf fünf Niederlagen und nur einen Sieg in acht Begegnungen verzeichnet haben.
Kaiserslautern hat in den letzten elf Zweitliga-Heimspielen nur einmal verloren, von denen sechs gewonnen und vier unentschieden endeten. Seit der Länderspielpause im September konnten sie 22 Punkte in Heimspielen sammeln. Auf der anderen Seite hat Fortuna Düsseldorf in den letzten sieben Auswärtsspielen nur einen Sieg gefeiert (vier Remis, zwei Niederlagen) und musste eine hohe Auswärtsniederlage von 1:4 gegen den Hamburger SV hinnehmen. Beide Teams haben jedoch in der Schlussphase der Spiele Schwächen gezeigt, mit jeweils 19 Gegentoren in der letzten halben Stunde.
Statistiken und Quoten
Die Offensive des 1. FC Kaiserslautern ist die dritbeste der Liga mit 46 Toren und stellt die beste Bilanz seit der Saison 1996/97 dar. Ragnar Ache ist ein Schlüsselspieler in dieser Phase, mit bereits 15 Saisontoren und einem Treffer im Hinspiel gegen Düsseldorf. Die Gäste aus Düsseldorf haben in der Fremde lediglich 14 Gegentore kassiert und zeigen eine hohe Effizienz in der Chancenverwertung von 44 Prozent. Der direkte Vergleich zwischen Kaiserslautern und Düsseldorf zeigt 28 Siege für Lautern, jedoch hat Düsseldorf in den letzten elf Begegnungen sieben Mal gewonnen. Die aktuellen Wettquoten liegen bei 2.45 für einen Sieg von Kaiserslautern, 3.70 für ein Unentschieden und 2.80 für einen Sieg von Düsseldorf. Empfohlen wird eine Wette darauf, dass beide Teams treffen, mit Quoten von 1.54.
Ein ähnliches Aufeinandertreffen fand bereits am 28. Oktober 2024 statt, als der 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf 4:3 gewann. In dieser Partie brachte Daniel Hanslik Kaiserslautern in der 14. Minute in Führung, gefolgt von einem Ausgleich durch Isak Jóhannesson in der 35. Minute. Myron van Brederode erzielte in der 49. Minute die Führung für Düsseldorf, doch Kaiserslautern drehte das Spiel mit drei Toren in nur neun Minuten: Daisuke Yokota (58. Minute), Ragnar Ache (61. Minute) und Daniel Hanslik (67. Minute). Obwohl Felix Klaus in der 93. Minute für Düsseldorf ein weiteres Tor erzielte, gelang kein Ausgleich mehr. Lauterns Trainer Markus Anfang äußerte sich positiv über diesen Sieg, der als Überwindung einer Krise gesehen wird, nachdem sie zuvor auch SC Paderborn mit 3:0 besiegen konnten, wie Sportschau berichtete.