
Die Kooperation zwischen der Robert-Jungk-Gesamtschule in Hüls und dem Standort in Aldekerk wurde einvernehmlich beendet. Diese Entscheidung wurde von der Stadt Krefeld, der Gemeinde Kerken und der Bezirksregierung Düsseldorf getroffen. Der Grund für die Beendigung der Zusammenarbeit ist die zu geringe Anzahl an Schülerinnen und Schülern, die von der Sekundarstufe I in Kerken zur Oberstufe in Hüls gewechselt sind. Die Kooperation wurde ursprünglich im Jahr 2014 mit dem Ziel vereinbart, die Schulstandorte langfristig zu sichern, wie RP Online berichtete.
Details zur Robert-Jungk-Gesamtschule
Die Robert-Jungk-Gesamtschule bietet für die Klassen 5 bis 10 ein eigenes Gebäude. Die Klassen 5, 6 und 7 sind auf einer gemeinsamen Etage untergebracht, während die Klassen 8 bis 10 in den oberen Etagen zu finden sind. Zudem hat die Stadt Krefeld in die Schule investiert, was sich in neu renovierten Klassenräumen niederschlägt. Weitere Einrichtungen umfassen eine große Bibliothek, zahlreiche Computerarbeitsplätze sowie ausreichend vorhandene Smartboards. iPads können ausgeliehen werden, und die Lehrkräfte planen, schnell auf digitales Lernen umzustellen. Ziel dieses Umstiegs ist es, Papier einzusparen und Umweltschäden zu reduzieren, wie robert-jungk.de darlegte.