
Die Hammer Eisbären haben am letzten Spieltag der Hauptrunde der Oberliga eine eindrucksvolle Leistung gezeigt und gegen die Herner EV Miners mit 8:3 gewonnen. Das Spiel fand vor 1.434 Zuschauern in der heimischen Arena statt. Mit diesem Sieg sichern sich die Eisbären eine gute Ausgangsposition für die anstehenden Pre-Playoffs.
In den Pre-Playoffs treffen die Hammer Eisbären im Best-of-Three-Modus auf die Füchse Duisburg. Das erste Duell wird am Sonntag um 18:30 Uhr in der Eissporthalle in Werries ausgetragen. Die Füchse Duisburg haben sich in einem entscheidenden Spiel mit einem 5:1-Sieg gegen die Saale Bulls Halle den zehnten Platz gesichert, während die Eisbären eine starke Bilanz von drei Siegen und einer Niederlage in der Overtime gegen Duisburg aufweisen.
Vorbereitung auf die Pre-Playoffs
Jan Koch, Gesellschafter der Hammer Eishockey-Marketing GmbH, äußerte, dass die Füchse Duisburg insbesondere im Powerplay gefährlich seien. Das Team um die Eisbären muss zudem auf Tom Geischeimer verzichten, der aufgrund einer Spieldauer-Disziplinarstrafe im ersten Duell nicht mitwirken kann.
Im letzten Hauptrundenspiel gerieten die Eisbären zunächst in Rückstand, drehten jedoch das Spiel durch Tore von Joonas Alanne und Christian Schiling. Im zweiten Drittel folgten zwei Tore von Daniel Reichert sowie weitere Treffer von Dominik Lascheit und Joonas Alanne, die das Ergebnis hochschraubten. Im letzten Drittel setzte man den Schlusspunkt durch Tore von Thomas Zuravlev und Miro Markkula, während die Miners ebenfalls zwei Tore erzielen konnten.
Die Pre-Playoffs bieten für die Mannschaften die Möglichkeit, sich für die Runde der letzten 16 zu qualifizieren. Insgesamt müssen acht Teams aus der DEB-Oberliga diese Qualifikationsrunde durchlaufen, und die vier Sieger werden gegen die besten Teams der anderen Oberliga antreten. Die Partien sind im Best-of-Three-Format angesetzt, wobei die Gewinner der Nordgruppe gegen die besten Teams der Südstaffel spielen, und umgekehrt, wie DEB Online berichtet.
Folgende Pre-Playoff-Termine stehen an: Am 23. Februar trifft um 18:30 Uhr der Hammer Eisbären auf die Füchse Duisburg. Zudem spielen die Rostock Piranhas gegen die Saale Bulls Halle und der EV Lindau Islanders tritt gegen den EC Peiting an. Der SC Riessersee empfängt den EV Füssen. Die Rückspiele finden am 25. Februar statt, während mögliche dritte Spiele am 28. Februar ausgetragen werden.
Die Runde der letzten 16 Playoffs beginnt am 2. März. Die Hammer Eisbären gehen mit Rückenwind und einem starken Auftritt aus der Hauptrunde in diese entscheidenden Spiele und setzen alles daran, ihre Erfolgsserie fortzusetzen.