
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, der Wahltermin ist auf den 23. Februar festgelegt. In Duisburg II, dem Wahlkreis 115, treten sechs Kandidaten an, die sich durch unterschiedliche Hintergründe und politische Ziele auszeichnen. Die Informationen zu den Kandidaten wurden von RP Online zusammengestellt.
Die Bewerber sind:
- Kandidat 1: 37 Jahre, Rechtsreferendar (beurlaubt), MdB, parlamentarischer Staatssekretär im Innenministerium. Politische Ziele sind die Transformation der Stahlindustrie und die Sicherstellung von Fördermitteln für Sportplätze.
- Kandidat 2: 27 Jahre, persönlicher Referent des Oberbürgermeisters Oberhausen. Seine Schwerpunkte liegen auf der Sicherheit der Bürger und der Stärkung der Wirtschaft.
- Kandidat 3: 51 Jahre, Polizeivollzugsbeamter. Er setzt sich für die Rückkehr zum Grenzsschutz und die Verbesserung der öffentlichen Sicherheit ein.
- Kandidat 4: 35 Jahre, Bundestagsabgeordneter und Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen. Seine Ziele umfassen einen klimaneutralen Industriestandort sowie Investitionen in den öffentlichen Verkehr.
- Kandidat 5: 34 Jahre, Account-Manager. Er verfolgt den Erhalt der Stahlindustrie und will langfristige Strategien zur Unterstützung der Branche umsetzen.
- Kandidat 6: 62 Jahre, Sozialwirt und Gewerkschaftssekretär bei IG Metall. Politische Ziele sind ein öffentliches Investitionsprogramm und der Bau von mehr Sozialwohnungen.
Briefwahl und Wahlvorbereitungen
Die Vorbereitungen zur Bundestagswahl sind bereits im Gange, der Briefwahlzeitraum beginnt am 03. Februar 2025. Wählerinnen und Wähler können insgesamt sieben Briefwahlstellen in den Bezirksämtern Duisburgs aufsuchen, wobei die Ausgabe und der Versand der Briefwahlunterlagen voraussichtlich am 10. Februar 2025 starten.
Alle Briefwahlstellen haben am letzten Freitag vor der Wahl, dem 21. Februar 2025, bis 15 Uhr geöffnet. Anliegen bezüglich der Briefwahl können an den jeweiligen Stellen bearbeitet werden. Informiert über diese Details hat die Stadt Duisburg auf ihrer Website, wie duisburg.de berichtet.
Die Öffnungszeiten der Briefwahlstellen sind wie folgt:
- Bezirksamt Walsum: Mo, Mi, Do: 8 – 16 Uhr; Di: 8 – 18 Uhr; Fr: 8 – 14 Uhr.
- Bezirksamt Hamborn: Mo – Mi: 8 – 16 Uhr; Do: 8 – 18 Uhr; Fr: 8 – 14 Uhr.
- Bezirksamt Meiderich/Beeck: Mo, Di, Do: 8 – 16 Uhr; Mi: 8 – 18 Uhr; Fr: 8 – 14 Uhr.
- Bezirksamt Homberg/Ruhrort/Baerl: Mo: 8 – 18 Uhr; Di – Do: 8 – 16 Uhr; Fr: 8 – 14 Uhr.
- Bezirksamt Mitte: Mo – Mi: 8 – 16 Uhr; Do: 8 – 18 Uhr; Fr: 8 – 14 Uhr.
- Bezirksamt Rheinhausen: Mo – Mi: 8 – 16 Uhr; Do: 8 – 18 Uhr; Fr: 8 – 14 Uhr.
- Bezirksamt Süd: Mo, Mi, Do: 8 – 16 Uhr; Di: 8 – 18 Uhr; Fr: 8 – 14 Uhr.