
Torwart Maximilian Braune vom MSV Duisburg hat einen bemerkenswerten Vereinsrekord aufgestellt, indem er die vorherige Bestmarke von Georg Koch übertraf. Laut [transfermarkt.de](https://www.transfermarkt.de/msv-keeper-braune-knackt-kochs-vereinsrekord-letztes-gegentor-im-februar/view/news/452075) hält Braune nun 658 Minuten ohne Gegentor. Dieser Rekord umfasst auch das Halbfinale im Niederrheinpokal, wo Duisburg eine eindrucksvolle 7:0-Niederlage gegen Union Nettetal erzielte. Zuletzt musste Braune am 8. Februar gegen Eintracht Hohkeppel beim 2:2 ein Gegentor hinnehmen.
In den letzten sechs Ligaspielen konnte der 21-Jährige seinen Kasten sauber halten. Damit konnte er den vorherigen Rekordhalter Georg Koch ablösen, der 506 Minuten ohne Gegentor blieb. Braune hat in der laufenden Saison bereits 14 Partien ohne Gegentor absolviert und könnte die Marke von Jürgen Rollmann aus der Saison 1992/93 übertreffen, der damals 19 Zu-Null-Spiele verzeichnete. Braune weist zudem mit einem Schnitt von einem Gegentor alle 116 Minuten den besten Wert in der Geschichte des MSV Duisburg auf.
Informationen über Maximilian Braune
Maximilian Braune, geboren am 6. Juli 2003 in Oberhausen, ist deutscher Nationalität und kann auf eine beeindruckende Leistung in seiner bisherigen Laufbahn zurückblicken. Aktuell spielt er für den MSV Duisburg, welchem er seit dem 1. Juli 2020 angehört. In der Saison 2022/2023 kam er bisher in sechs Spielen zum Einsatz, bei denen er in der Startelf stand. Braune erhielt eine gelbe Karte, erzielte jedoch bislang kein Eigentor und hat somit in dieser Saison noch kein Zu-Null-Spiel gehalten, wie [fussballheute.de](https://www.fussballheute.de/spieler/maximilian-braune) berichtet.