
Barry Keoghan, der 32-jährige irische Schauspieler, steht vor einer spannenden Herausforderung: Er wird Ringo Starr in einer bevorstehenden vierteiligen Filmreihe über die Beatles spielen. Diese Biografie, unter der Regie von Sam Mendes, wird die Geschichte der legendären Band auf eine einzigartige Weise erzählen.
Kürzlich hatte Keoghan die Gelegenheit, den 84-jährigen Ringo Starr persönlich zu treffen, und zwar in dessen Zuhause. Während dieses beeindruckenden Besuchs spielte Starr für ihn Schlagzeug. Keoghan beschreibt dieses Treffen als eine von Ehrfurcht geprägte Erfahrung, bei der es ihm anfangs schwerfiel, Starr in die Augen zu schauen. Er war so nervös, dass er nicht einmal das Angebot annahm, selbst zu spielen.
Ein authentischer Ansatz
In einem Interview betonte Keoghan, dass er nicht beabsichtigt, Starr zu imitieren, sondern vielmehr den Menschen hinter der Ikone darzustellen. Um sich auf seine Rolle vorzubereiten, hat Keoghan bereits mit dem Schlagzeugspielen angefangen. Ringo Starr äußerte in einem Gespräch, dass er hofft, Keoghan nehme nicht zu viele Schlagzeugstunden.
Die Filmreihe, die den Titel „The Beatles — A Four-Film Cinematic Event“ tragen wird, wird die Geschichte der Band aus der Perspektive jedes der vier Mitglieder erzählen. Neben Keoghan als Ringo Starr sind auch Paul Mescal als Paul McCartney, Joseph Quinn als George Harrison und Harris Dickinson als John Lennon Teil des Projekts. Paul McCartney und Ringo Starr haben zusammen mit den Familien der verstorbenen Bandmitglieder die Drehrechte an der Lebensgeschichte und der Musik der Beatles eingeräumt.
Mendes plant, die Geschichten der Beatles, die in den 1960er Jahren mit Hits wie „Let It Be“, „Help“ und „Yesterday“ eine weltweite Beatlemania auslösten, in insgesamt vier Spielfilmen zu würdigen. Die Band trennte sich 1970, doch ihr Erbe bleibt bis heute unvergessen, wie sowohl Radio Ennepe Ruhr als auch Yahoo Entertainment berichten.