Ennepe-Ruhr-KreisEuropa

Eintracht Frankfurt blamiert sich: Aus in der Europa League gegen Tottenham!

Eintracht Frankfurt hat das Viertelfinal-Rückspiel in der Europa League gegen Tottenham Hotspur mit 0:1 verloren. Die Begegnung fand am 17. April 2025 im Deutschen Bank Park statt, vor 57.500 Zuschauern. Trainer Dino Toppmöller und die Mannschaft zeigten sich nach dem Ausscheiden enttäuscht, da sie auf eine Wiederholung des Erfolgs gegen den FC Barcelona gehofft hatten.

Im Hinspiel hatten die Frankfurter ein 1:1 in London erreicht. Beim Rückspiel verletzte sich Mario Götze früh und konnte nicht weiterspielen. Sein Fehlen machte sich bemerkbar, da der Eintracht nach seiner Auswechslung kreative Ideen im Spiel fehlten. Das einzige Tor des Spiels erzielte Dominic Solanke per Foulelfmeter in der 43. Minute, nachdem der Torhüter Kaua Santos ein Foul an James Maddison beging.

Enttäuschung und Ausblick

Markus Krösche, Sportvorstand der Eintracht, äußerte, dass die Mannschaft alles gegeben habe, jedoch das Glück im Abschluss gefehlt habe. Kapitän Robin Knoche bezeichnete das Ausscheiden als extrem bitter. Trotz eines aktiveren Spiels gelang es der Eintracht nicht, zwingende Chancen herauszuspielen, während Tottenham defensiv stabil blieb und das Spiel nicht mit einem zweiten Tor entschied.

Nach dem Ausscheiden von Borussia Dortmund und dem FC Bayern ist die europäische Saison für deutsche Clubs beendet. Eintracht Frankfurt, die im Achtelfinale beeindruckend gegen Ajax Amsterdam weitergekommen war, muss nun einen neuen Weg finden, um in kommenden Wettbewerben erfolgreich zu sein.

Für weitere Details zu den Aufstellungen beider Mannschaften und dem Spielverlauf empfehlen wir die Berichterstattung von Radio Ennepe Ruhr und Mundo Deportivo.