Ennepe-Ruhr-Kreis

Handelskrieg zwischen USA und China: Zölle und Gegenzölle drohen!

Am 4. Februar 2025 gab es einen deutlichen Schritt in der Handelsbeziehung zwischen den USA und China. Peking reagierte auf die von US-Präsident Donald Trump angeordnete Zollpolitik mit Gegenzöllen. Diese betreffen mehrere Produkte aus den Vereinigten Staaten. Konkret wurden Zusatzzölle von 15 Prozent auf Kohle und verflüssigtes Erdgas sowie ein Zusatzzoll von 10 Prozent auf Öl und landwirtschaftliche Maschinen angekündigt. Die neuen Zölle treten am 10. Februar in Kraft.

Die Maßnahme ist eine direkte Antwort auf die zusätzlichen Zölle von 10 Prozent auf chinesische Einfuhren, die am 4. Februar in den USA wirksam wurden. Trotz der verschärften Lage gab es keine Einigung zwischen den USA und China zur Aussetzung der Zölle, im Gegensatz zu den Verhandlungen mit Mexiko und Kanada. Trump kündigte jedoch an, innerhalb der nächsten 24 Stunden Gespräche mit China führen zu wollen. Seine Zoll-Pläne begründet er mit unzureichenden Maßnahmen Chinas gegen den illegalen Export von Fentanyl.

Chinas Reaktionen und Handelsuntersuchung

Zusätzlich zu den angekündigten Zöllen hat das chinesische Handelsministerium „Gegenmaßnahmen“ sowie eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Google angekündigt. Die Frist für die Abwendung neuer US-Zölle gegen China ist bereits abgelaufen. Chinas Handelsministerium wies darauf hin, dass die höheren US-Zölle die chinesische Exportwirtschaft belasten und die Waren auf dem US-Markt teurer und weniger wettbewerbsfähig machen werden. Aktuelle Berichte, wie sie Der Spiegel zusammenfasst, deuten auf die Möglichkeit eines neuen Handelskriegs zwischen den beiden Nationen hin, ähnlich wie 2018.

Diese Entwicklungen verdeutlichen die Spannungen zwischen den USA und China und zeigen, wie drängend die Situation eine Einigung zwischen den beiden Handelsmächten erforderlich macht. Laut Radio Ennepe Ruhr gibt es bisher keine Fortschritte in Gesprächen, die eine weitere Eskalation der Konflikte verhindern könnten.