Ennepe-Ruhr-Kreis

Papst Franziskus: Gesundheitszustand bleibt kritisch im Krankenhaus!

Papst Franziskus liegt seit einer Woche im Krankenhaus, wo sein Gesundheitszustand weiterhin als besorgniserregend beschrieben wird. Laut dem behandelnden Arzt Sergio Alfieri ist das Krankheitsbild des 88-jährigen Papstes komplex, aber nicht lebensbedrohlich. Er leidet an einer beidseitigen Lungenentzündung, die vor wenigen Tagen diagnostiziert wurde, und wird voraussichtlich mindestens die gesamte kommende Woche im Krankenhaus bleiben.

Es gibt keine Anzeichen für eine Sepsis, die als schwerwiegende Komplikation gilt. Franziskus hat außerdem eine Vorgeschichte mit Gesundheitsproblemen, darunter eine hartnäckige Bronchitis und eine frühere Lungenoperation. Er erhält bei Bedarf zusätzlichen Sauerstoff und zeigt positive Reaktionen auf die medikamentöse Therapie, wobei Berichte über eine leichte Verbesserung seines Gesundheitszustands eingegangen sind. Trotz der ernsthaften Situation gibt es Berichte, dass der Papst „guter Laune“ ist, sich ruht, betet und Texte im Krankenhaus liest.

Weitere gesundheitliche Entwicklungen

Zusätzlich zu den oben genannten Informationen hat sich der Gesundheitszustand von Papst Franziskus gemäß weiteren Untersuchungen verschlechtert und er leidet an einer polymikrobiellen Atemwegsinfektion, die sowohl Viren als auch Bakterien beinhalten könnte. Die Erkrankung ist besonders gefährlich, da der Papst als junger Mann einen Teil seiner Lunge wegen einer Infektion verlor. Er wurde aufgrund einer verschlechterten Bronchitis in ein Krankenhaus in Rom gebracht, wo weitere Röntgenaufnahmen und Labortests durchgeführt wurden.

Franziskus wurde antibiotisch behandelt, da die Atemwegsinfektion auch asthmatische Bronchitis umfasst. Trotz seiner gesundheitlichen Beeinträchtigungen bittet er um Gebete und dankt für die Verbundenheit, die ihm entgegengebracht wird. Die derzeitige Verfassung des Papstes hat Spekulationen über einen möglichen Rücktritt ausgelöst, obwohl er in der Vergangenheit solche Gerüchte zurückgewiesen hat. Er hat jedoch einen unterschriebenen Rücktrittsbrief für den Fall seiner Handlungsunfähigkeit hinterlegt. Franziskus, der als zweitältester Papst der Geschichte gilt, sitzt seit März 2013 im Amt.