Euskirchen

Max Caulfield kehrt zurück: Zwischen den Welten in neuem Abenteuer!

Mit der Rückkehr der Protagonistin Max Caulfield in «Life is Strange: Double Exposure» bringt das Spiel neue Facetten in die beliebte Bild- und Erzählwelt. Neun Jahre nach den Ereignissen in Arcadia Bay hat Max nun das Alter von 28 Jahren erreicht und arbeitet als Fotografie-Dozentin an einer Universität. Trotz des Wunsches nach einem Neuanfang wird sie von ihrer düsteren Vergangenheit eingeholt.

Das Gameplay führt die Spieler auf eine packende Reise zwischen parallelen Realitäten, in denen die Entscheidungen von Max weitreichende Konsequenzen haben. Anders als im ersten Teil von 2015, der sich um Zeitmanipulation drehte, ersetzt das neue Konzept der Parallelwelten diese Mechanik. Max ist nun in der Lage, zwischen zwei unterschiedlichen Realitäten zu wechseln: In einer Realität wurde ihre Freundin Safi ermordet, während in einer anderen sie zwar lebt, jedoch in akuter Gefahr schwebt.

Entscheidungen mit Konsequenzen

Max steht vor der Herausforderung, den Mörder zu finden und in beiden Realitäten herausfordernde Entscheidungen zu treffen, die sich gegenseitig beeinflussen. Die melancholische und nachdenkliche Atmosphäre des Spiels bleibt bestehen, unterstützt von einem vertrauten, stilisierten Look, der durch grafische Verbesserungen, insbesondere bei den Gesichtsanimationen, verfeinert wurde, wodurch Emotionen in Dialogen nuancierter dargestellt werden.

  • Freigabe: Ab 12 Jahren.
  • Verfügbare Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S und Nintendo Switch.
  • Preis: Rund 50 Euro.

Insgesamt zeigt «Life is Strange: Double Exposure» das Potenzial der Fortsetzung, indem es nicht nur bestehende Elemente aufgreift, sondern auch neue, innovative Spielmechaniken einführt. Mehr über das Spiel berichten Radio Euskirchen und Augsburger Allgemeine.