Euskirchen

Tod von Liam Payne: Fünf Verdächtige nach Balkon-Sturz in Haft!

Mit dem Tod des britischen Sängers Liam Payne, ehemaliges Mitglied der weltberühmten Boyband One Direction, am 16. Oktober 2023 in Buenos Aires, Argentinien, sind schwere Vorwürfe gegen mehrere Personen erhoben worden. Payne, der 31 Jahre alt war und seit drei Tagen in einem Hotelgäste war, stürzte vom Balkon seines Hotelzimmers im dritten Stock.

Gerichtsmediziner gehen davon aus, dass Payne ohnmächtig wurde, während er versuchte, über das Balkongeländer zu klettern. Eine Autopsie ergab, dass in seinem Körper hohe Mengen an Alkohol und Kokain nachgewiesen wurden, was darauf hindeutet, dass er vor dem Sturz in einem stark beeinträchtigten Zustand war.

Rechtliche Folgen für die Beteiligten

Im Zuge der Ermittlungen stellte sich ein 21-jähriger ehemaliger Hotelmitarbeiter der Polizei und wird beschuldigt, Payne mit Kokain versorgt zu haben. Der junge Mann könnte bis zu 15 Jahre Haft erhalten. Ein 24-jähriger Kellner wurde zuvor festgenommen, ebenfalls wegen des Verdachts, Drogen an Payne geliefert zu haben. Gegen beide Männer wurde Ende Dezember Untersuchungshaft angeordnet.

Insgesamt wurden fünf Personen wegen fahrlässiger Tötung angeklagt, darunter die Betreiberin des Hotels, der Chef-Rezeptionist und ein Vertreter Paynes, der ihn in Argentinien begleitete. Diese könnten mit weniger schwerwiegenden Strafen von bis zu fünf Jahren Haft rechnen. Der Vertreter Paynes steht zusätzlich unter dem Verdacht der Vernachlässigung einer Person mit Todesfolge und der Lieferung von Betäubungsmitteln. Eine Richterin stellte fest, dass der Vertreter seine Fürsorgepflichten verletzt habe, indem er Payne in einem gefährlichen Zustand alleine ließ.

Paynes Tod hat weltweit Trauer unter seinen Fans ausgelöst, und viele prominente Gäste waren bei seiner Beerdigung in England anwesend. One Direction, die seit ihrer Gründung im Jahr 2010 bei „The X Factor“ internationale Erfolge feierten, legten ihre Zusammenarbeit 2016 auf Eis.

Details zu den laufenden Ermittlungen und den Vorwürfen sind in den Berichten von Radio Euskirchen und Kleine Zeitung zu finden.