
Der FC Schalke 04 steht vor Herausforderungen bei der Kaderplanung für die kommende Saison. Laut derwesten.de ist der Sport-Vorstand Frank Baumann aktiv auf der Suche nach neuen Talenten. Insbesondere das Interesse an Justin von der Hitz, einem 18-jährigen offensiven Flügelspieler des 1. FC Köln, wird als bedeutend erachtet. Bereits im März 2023 war von der Hitz mit einem Wechsel nach Gelsenkirchen in Verbindung gebracht worden, jedoch entschied er sich nun für einen anderen Weg.
Von der Hitz‘ Vertrag beim 1. FC Köln läuft im Sommer 2023 aus, und es gab mehrere Vereine, die Interesse an dem talentierten Spieler zeigten. Am 12. Mai 2023 wurde offiziell bekannt gegeben, dass er einen Vertrag bis 2029 beim 1. FC Nürnberg unterschrieben hat. Gründe für den Wechsel sind auf Verzögerungen bei den Vertragsverhandlungen mit dem 1. FC Köln zurückzuführen, insbesondere durch die Entlassung des Sportchefs Christian Keller. Trainer Gerhard Struber äußerte sich skeptisch über die mögliche Zukunft von von der Hitz in Köln.
Wechsel nach Nürnberg
Der 1. FC Nürnberg hat Justin von der Hitz als dritten Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt, wie 90min.de berichtet. Von der Hitz spielt als Rechtsverteidiger und trat 2020 der Jugend des 1. FC Köln bei. Obwohl er noch keinen Einsatz in der ersten Mannschaft hatte, erhofft er sich durch den Wechsel nach Nürnberg die Chance auf mehr Spielzeit.
Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou betont die Stärken von von der Hitz, insbesondere sein Tempo, seine Dribblings und die Abschlussstärke. Eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, nach Nürnberg zu wechseln, spielten die Gespräche mit Chatzialexiou und Trainer Miro Klose. Angesichts der bevorstehenden Karriereende von Enrico Valentini und der ungewissen Zukunft von Oliver Villadsen sind die Aussichten auf Einsatzminuten für von der Hitz vielversprechend. Der junge Spieler beschreibt den Wechsel als großen Schritt und freut sich auf die Entwicklung junger Talente im Club.