HagenWorms

Hagen von Tronje: Der unbesungene Held im Schatten von Siegfried!

Am 23. März 2025 präsentiert Constantin Film den Film „Hagen von Tronje – Im Tal der Nibelungen“. Der Action/Fantasy-Streifen hat eine Laufzeit von 138 Minuten und ist auf DVD, Blu-ray sowie Video-on-Demand erhältlich. Die Handlung dreht sich um den legendären Siegfried, der als Drachentöter nach Worms kommt und dabei das höfische Leben durcheinanderbringt. Besonders im Fokus steht Hagen von Tronje, ein Kämpfer mit einem tiefen Misstrauen gegenüber Siegfried.

In dieser filmischen Adaption wird Hagen nicht nur als der treue Vasall von Gunther dargestellt, sondern als komplexer Charakter, der mit Themen wie Macht, Liebe und Loyalität konfrontiert wird. Der Film hebt sich von der traditionellen Erzählung des Nibelungenliedes ab, indem er Hagens inneren Konflikt zeigt, der seine Loyalität hinterfragt und menschliche Sehnsüchte offenbart. Die Beziehung zwischen Hagen und Siegfried ist geprägt von Brüderschaft, Misstrauen und letztlich Hass, was zu einem bitteren Konflikt führt, wie auf idowa.de berichtet wurde.

Mythos und Legenden

Die Erzählungen rund um das Nibelungenlied verbinden die Sage von Siegfried mit dem Untergang der Burgunden und thematisieren die Zeit der Völkerwanderung. Diese mündlich überlieferten Sagen wurden über Generationen hinweg weitergegeben und spiegeln ein kollektives Gedächtnis wider. Bereits im 13. Jahrhundert erlebte der Nibelungenstoff seinen literarischen Durchbruch durch einen unbekannten Dichter, der verschiedene Versionen zusammenführte. Die mythischen Elemente in dieser Sage werden nur schwach ausgeprägt, wie nibelungenlied-gesellschaft.de beschreibt.

Im Nibelungenlied spielt sich die Geschichte in einer höfisch-feudalen Welt ab, in der die Hauptfiguren wie Siegfried, Brünhild und Hagen bestimmte Wurzeln in der germanischen Mythologie haben. Diese Charaktere und die damit verbundenen Themen wie Macht und Verrat setzen sich sowohl in der Literatur als auch in modernen Adaptionen fort.