
Der TV Homburg hat am 8. Spieltag der Regionalliga Südwest die Tabellenführung nach einer Niederlage gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen verloren. In einem spannenden Match unterlag Homburg mit 31:32 (15:14), was den Trainer Pedro Vieira und die Spieler enttäuschte.
In einer wechselhaften Partie führte der TV Homburg zunächst mit 22:17, doch die Konzentration ließ nach. Nach einer schwachen Phase gelang es Bingen, das Spiel durch einen 6:0-Lauf in der 46. Minute zu drehen und die Führung zu übernehmen. Homburg hatte in dieser kritischen Phase über elf Minuten kein Tor erzielt.
Spannung bis zur Schlussminute
Die Spielergebnisse von Homburg zeigen, dass Henning Huber und Patrick Schulz im Tor standen und Robin Egelhof mit 10 Toren die beste Ausbeute hatte. Der nächste Spieltermin für Homburg ist der 15. Februar gegen HF Illtal in der Robert-Bosch-Schulsporthalle.
Während der TV Homburg einen Rückschlag einstecken musste, konnte die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim am Wochenende einen klaren Sieg gegen Rhein-Nahe Bingen feiern. Nach einer Niederlage gegen HV Vallendar mit 18:23 am Samstag gewann die HSG am Sonntag mit 31:24 gegen Bingen. Coach Gilles Lorenz zeigte sich nach der verbesserten Leistung gegen Bingen zufrieden und hebt hervor, dass es noch Abstimmungsbedarf gibt, bevor das erste Punktspiel am 30. Oktober 2025 ansteht.
Die Torhüter der HSG, Quandt und Robinson, waren in Topform und hielten zusammen 23 Bälle. Die Spieler von HSG gegen Bingen konnten ebenfalls überzeugen, wobei Schaeffter und Treber jeweils fünf Tore erzielten.
Insgesamt zeigt der Spielverlauf, dass beide Teams weiterhin an ihrer Form arbeiten müssen, um ihre Ziele in der Regionalliga zu erreichen. Homburg muss nach dem bitteren Verlust in Bingen den Fokus auf die bevorstehenden Spiele legen, während die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim mit neuem Selbstbewusstsein in die kommenden Herausforderungen geht.