![](https://wom87.de/wp-content/uploads/2025/02/DSC1740280-Foto-drei-schwere-unflle-in-24-stunden-kreuzung-in-hamm-gesperrt.jpg)
Am 2. Februar 2025 ereignete sich um 19:39 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Goethestraße/Bismarckstraße in Hamm. Dabei kollidierten ein silberner Ford Fiesta, der von einem Pizzaboten gesteuert wurde, und ein Skoda. Dies ist bereits der dritte Verkehrsunfall innerhalb von 24 Stunden an derselben Kreuzung. Eine Person wurde leicht verletzt, während eine weitere in ein Krankenhaus gebracht werden musste.
Beide Fahrzeuge erlitten schwere Beschädigungen und mussten abgeschleppt werden. Der Kreuzungsbereich blieb aufgrund der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Die Fahrer der beteiligten Autos gaben an, die Kreuzung während einer grünen Ampelphase befahren zu haben. Die Feuerwehr war im Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen und den Brandschutz sicherzustellen.
Wiederholte Unfälle an derselben Stelle
Bereits zuvor gab es an diesem Wochenende zwei weitere Unfälle an der gleichen Kreuzung. Der erste Vorfall geschah am Samstagabend um 21:45 Uhr, als zwei Volkswagen zusammentrafen. Auch hier erklärten beide Fahrer, dass die Ampel für sie grün gezeigt habe. Die zweite Kollision fand in der Nacht zum Sonntag um 0:25 Uhr statt, wobei erneut beide Beteiligte angaben, mit grüner Ampel in die Kreuzung eingefahren zu sein. In Anbetracht der Häufigkeit dieser Unfälle wurde die Ampel von einer Fachfirma überprüft.
Zusätzlich bietet die Statistik des Statistischen Bundesamtes umfassende Informationen über Verkehrsunfälle in Deutschland. Diese Statistiken zielen darauf ab, zuverlässige Daten zur Verkehrssicherheitslage zu gewinnen und sind die Grundlage für Maßnahmen in den Bereichen Gesetzgebung, Verkehrserziehung und Straßenbau. Die Erfassung von Unfällen mit Personen- oder Sachschaden umfasst verschiedene Umstände, einschließlich Unfallursachen und betroffener Fahrzeugtypen.