Herford

Bö sprengt Rekorde: DSV-Biathleten scheitern in Lenzerheide!

Johannes Thingnes Bö hat erneut Geschichte geschrieben. Im WM-Sprint in Lenzerheide sicherte sich der norwegische Biathlet seinen 21. WM-Erfolg und überholte damit die Bestmarke von Ole Einar Björndalen. Bö zeigte eine fehlerfreie Schießleistung und hatte am Ende einen beeindruckenden Vorsprung von 27,7 Sekunden auf den Zweitplatzierten. Überraschend erreicht Campbell Wright aus den USA ebenfalls eine fehlerfreie Leistung und landet auf dem zweiten Platz. Den dritten Rang sicherte sich Quentin Fillon Maillet aus Frankreich, der einen Schießfehler hatte und 37 Sekunden hinter dem Sieger ins Ziel kam.

Die deutschen Biathleten hingegen enttäuschten mit ihren Leistungen. Der beste Athlet des DSV war Philipp Nawrath, der mit zwei Strafrunden auf dem 18. Platz landete und 1:26,0 Minuten zurücklag. Justus Strelow, der am Mittwoch Bronze in der Mixedstaffel gewonnen hatte, kam nach einem Schießfehler und einem Sturz in der Strafrunde auf den 24. Platz mit 1:53,4 Minuten Rückstand. Auch Danilo Riethmüller und Philipp Horn konnten nicht überzeugen und landeten weit abgeschlagen. Mit diesem Resultat ist die Ausgangslage für die bevorstehende Verfolgung am Sonntag für die deutschen Athleten nahezu aussichtslos, wie [Radio Herford](https://www.radioherford.de/sport/sport-aus-aller-welt/detailansicht/lenzerheide-deutsche-biathleten-mit-debakel-boe-rekordweltmeister.html) berichtete.

Schwache Vorstellung der DSV-Athleten

Der DSV musste sich zudem an die Vorlage vergangener Erfolge erinnern. Während der Wettkämpfe zuvor konnten die Athleten noch zwei Medaillen erringen – Silber für Franziska Preuß im Sprint und Bronze im Mixed-Wettbewerb. Doch die Leistungen im Sprint zeugen von Schwierigkeiten. Nawrath und Strelow können leider nicht an die vorherigen Erfolge anknüpfen. Damit stehen die deutschen Biathleten unter Druck, ihre Form bis zur Verfolgung am Sonntag zu finden, wie [t-online.de](https://www.t-online.de/sport/wintersport/biathlon/id_100602512/biathlon-boe-gelingt-wm-rekordsieg-dsv-stars-patzen.html) berichtete.