Herford

Extremlauf für den guten Zweck: 24 Stunden auf dem Laufband in Vlotho!

In Vlotho haben Thorsten Keuser und drei weitere Extremsportler am 3. Mai 2025 die Herausforderung angenommen, 24 Stunden lang auf Laufbändern zu laufen. Ihr Ziel ist es, Kilometer für eine Spendenaktion zugunsten der Kinderklinik in Herford zu sammeln. Organisator der Aktion ist Dennis Volkmann, der selbst Erfahrungen mit Depressionen gemacht hat und auf Missstände im Gesundheitssystem aufmerksam machen möchte. Das Event läuft bis Sonntagmorgen um 10 Uhr.

Während des Mammutlaufs dürfen die Teilnehmer nur für kurze Pausen, wie Toilettengänge oder Snacks, die Laufbänder verlassen. Für spontane Mitglieder des Fitnessstudios steht ein fünftes Laufband bereit, um weitere Unterstützer zu integrieren. Die Wettkämpfer sind nervös, aber motiviert, während die Veranstaltung mit einem Countdown beginnt.

Teilnehmer und Ausbildungsbackground

Zu den Teilnehmern gehören Thorsten, Theresa, Lara-Marie, Dennis und Dejan. Das Motto der Aktion lautet: „Jeder Kilometer zählt!“ Besonders hervorzuheben ist Dejan, der bereits beeindruckende Leistungen im Extremsport erbracht hat, darunter 5000 Kilometer in 27 Tagen und die sechs Malige Besteigung der Zugspitze in sechs Tagen. Dennis Volkmann selbst trainiert 70 Kilometer pro Woche, um sich auf die 24-Stunden-Herausforderung vorzubereiten.

Die Sportler werden gemeinsam auf fünf nebeneinander stehenden Laufbändern laufen, während sie parallel essen und trinken. Pausen sind lediglich für den Gang zur Toilette erlaubt. Volkmann, der 2016 erkrankte, wurde durch seine Erlebnisse in Kliniken motiviert, dieses Projekt ins Leben zu rufen. Er kritisiert, dass es in der Kinderklinik in Herford an grundlegenden Dingen wie Duschvorhängen mangele.

Die Organisatoren suchen dringend Sponsoren; interessierte Spender können pro gelaufenem Kilometer einen Betrag zur Unterstützung bereitstellen. Auch Sachspenden und andere Formen der Unterstützung sind willkommen. Die Räumlichkeiten für die Aktion werden von Bio-Sports in Bünde zur Verfügung gestellt. Unternehmen und Privatpersonen sind eingeladen, das Projekt finanziell zu unterstützen oder Kilometer zu „sponsern“. Interessierte können sich direkt bei Dennis Volkmann unter 0173 3240457 oder per E-Mail melden.