HerneLeipzigSport

Erek Virch verlässt die IceFighters: Unruhe in Leipzigs Eishockey-Team!

Am 16. Januar 2025 hat Erek Virch die KSW IceFighters Leipzig mit sofortiger Wirkung verlassen. Der 27-jährige Verteidiger bat um die unverzügliche Auflösung seines Vertrages, da er mit seiner sportlichen Situation unzufrieden war. Seit 2015 hat Virch insgesamt 339 Pflichtspiele in der Oberliga für die Leipziger absolviert. In der aktuellen Saison nahm er an 27 von 33 Liga-Partien teil und erzielte dabei sieben Punkte. Trotz der Tatsache, dass Leipzig in der Tabelle auf dem dritten Platz steht, entschied sich Virch für diesen Schritt. Wohin der Verteidiger wechseln wird, ist zurzeit unklar.

Parallel dazu gab der Herner EV bekannt, dass er Samuel Eriksson zu den Füchsen Duisburg abgegeben hat. Um den Verlust zu kompensieren, verpflichtete der Verein den 26-jährigen Kanadier Brendan Harrogate von den Evansville Thunderbolts. Harrogate hat in der Southern Professional Hockey League (SPHL) 25 Punkte in 30 Spielen erzielt und verfügt zudem über Erfahrung aus Deutschland, wo er in der Saison 2021/22 12 Mal für den ESC Kempten spielte und dabei 7 Tore und 14 Assists verbuchte. Der Herner EV reagiert mit dieser Verpflichtung auf die Schwächephase, da sie sich derzeit auf dem letzten Platz der Oberliga Nord befinden.

Aktuelle Entwicklungen

Brendan Harrogate wird am Samstagmorgen in Deutschland erwartet und könnte bereits am Sonntag im Spiel gegen die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz kommen. Er erhält die Rückennummer 61. Dirk Schmitz, ein Verantwortlicher des Vereins, äußerte, dass Harrogate hochmotiviert sei und sich in Deutschland für einen neuen Vertrag beweisen wolle.

Die Entwicklungen um Erek Virch und Brendan Harrogate zeigen die dynamischen Veränderungen im Eishockeysport und die Reaktionen der Teams auf die aktuelle Lage. Während Virch in einer hochklassigen Liga neue Herausforderungen sucht, erwartet Harrogate eine Chance, sich in einem neuen Umfeld zu beweisen.

Für weitere Details zu Erek Virchs Wechsel können die Leser dies auf EishockeyNews nachlesen, während die Informationen zu Brendan Haragotes Verpflichtung auf Eishockey.net zu finden sind.