Nordrhein-WestfalenOlpeUnfälle

Horror-Unfall auf der B54: Falschfahrerin mit 87-Jährigen schwer verletzt!

Am Sonntag, den 16. Februar 2025, kam es gegen 16:55 Uhr zu einem schweren Unfall auf der B54 in Kreuztal-Krombach, Nordrhein-Westfalen. Eine 74-jährige Frau aus dem Kreis Olpe, die mit einem Toyota unterwegs war, geriet entgegen der Fahrtrichtung auf die Bundesstraße und verursachte einen Frontalzusammenstoß mit einem VW Polo. In diesem Fahrzeug befanden sich ein 20-jähriger Fahrer und eine 21-jährige Beifahrerin, beide erlitten bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen.

Der 87-jährige Beifahrer der Falschfahrerin erlitt leichte Verletzungen. Ein drittes Fahrzeug, ein VW Golf, war ebenfalls an dem Unfall beteiligt; dessen 63-jähriger Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und musste die Falschfahrerin mit hydraulischen Rettungsgeräten aus ihrem Fahrzeug befreien. Zudem stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe.

Verkehrsbehinderungen und weitere Vorfälle

Die B54 war ab der Auffahrt Kreuztal in Richtung Krombach vollständig gesperrt, während die Rettungs- und Bergungsarbeiten durchgeführt wurden. Insgesamt mussten drei Unfallfahrzeuge von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. In einem weiteren Vorfall, der in der gleichen Region stattfand, kollidierte in Hemer ein Linienbus mit mehreren Pkw und prallte gegen eine Hauswand. Der Busfahrer schwebt nach diesem Vorfall in Lebensgefahr, wie presseportal.de berichtete.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 31. Januar 2025 auf der B54 in Dortmund, wo mehrere Anrufer einen Falschfahrer meldeten. Der Falschfahrer, der ein silbernes Fahrzeug, möglicherweise einen BMW oder Mercedes, fuhr, stand mit Warnblinklicht auf dem rechten Fahrstreifen, bevor er seine Richtung änderte. Ein Polizeibeamter bemerkte den Falschfahrer auf der Gegenfahrbahn, bevor dieser erneut wendete und die B54 in die richtige Richtung verließ. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Zeugen, um derart gefährliche Fahrmanöver zu ahnden. Präventionshinweise für Autofahrer wurden ebenfalls bereitgestellt, um Unfälle mit Falschfahrern zu vermeiden.