
Am 29. Januar 2025 führten die Ermittler der Kreis Klever Kriminalpolizei unter Federführung des Kriminalkommissariats 1 mehrere Durchsuchungsmaßnahmen in Rees und Kalkar durch. Hintergrund der Maßnahmen sind sechs Raubüberfälle, die seit Oktober 2024 auf Tankstellen sowie eine Bäckerei in Kalkar verübt wurden.
Im Zuge dieser Ermittlungen wurden zwei junge Männer aus Rees vorläufig festgenommen. Die Festgenommenen wurden dem Haftrichter beim Amtsgericht Kleve vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehle gegen die Verdächtigen erließ. Beide Männer sollen Bargeld und Zigaretten unter Vorhalt eines Messers geraubt haben. Die aktuellen Ermittlungen dauern an, dennoch gilt die Unschuldsvermutung.
Statistiken zu Raubüberfällen im Kreis Kleve
Im Jahr 2022 wurden im Kreis Kleve insgesamt sieben Raubüberfälle in Wohnungen registriert, wobei die Aufklärungsquote bei 85,7 % lag. In 14 % der Fälle blieb es jedoch nur bei einem versuchten Raubüberfall. Unter den 11 Tatverdächtigen waren zehn Männer und eine Frau, wobei 64 % nicht-deutscher Herkunft waren. Bereits im Jahr 2021 wurden acht Raubüberfälle im Kreis Kleve verzeichnet, mit einer Aufklärungsquote von 75 %.
Das Geschehen wurde sowohl von news.de als auch von freenet.de berichtet, die beide auf die Dringlichkeit der Festnahmen hinweisen.