KölnPaderborn

Paderborn bringt Schalke in Bedrängnis: Aufstieg wird greifbar!

Am 2. Mai 2025 konnte der SC Paderborn im Auswärtsspiel gegen den FC Schalke 04 einen wichtigen 2:0-Sieg erringen. Laut Sportschau erzielten Raphael Obermair in der 40. Minute und Marvin Mehlem in der 48. Minute die Tore für Paderborn. Dieser Sieg hat die Position des Teams im Aufstiegsrennen erheblich verbessert, da Paderborn nun nur noch einen Punkt hinter dem Hamburger SV und zwei Punkte hinter dem 1. FC Köln liegt.

Das Spiel fand vor 62.000 Zuschauern statt, wobei Schalke vielversprechend begann, jedoch wenig Torgefahr ausstrahlte. Paderborn nutzte seine Chancen und konnte durch Obermair, der in der 40. Minute traf, in Führung gehen. Weitere Informationen von Kicker zeigen, dass Paderborn zu Beginn überhastet agierte, doch bereits in der 48. Minute nach einem Pass von Ilyas Ansah auf Mehlem den Sack zu machte. Schalke, der zuvor mit 1:2 gegen Kaiserslautern verloren hatte, musste auf eine Reaktion verzichten.

Schalke in der Krise

Die Performance von Schalke war ungenügend, und Torwart Justin Heekeren hatte einen schwachen Auftritt. Schalke-Coach Kees van Wonderen entschloss sich in der zweiten Halbzeit zu Änderungen, indem er Tobias Mohr für Amin Younes einwechselte. Trotz einiger Versuche, darunter einer durch Pape Ba, der das Tor verfehlte, blieb Schalke glücklos und konnte keinen Treffer erzielen.

Eine strittige Entscheidung traf Schiedsrichter Robert Schröder, der eine Rote Karte gegen Ron Schallenberg nach Videoüberprüfung aufhob. Schalke steht nun weiterhin mit nur einem Punkt Rückstand auf den Klassenerhalt da, was die sportliche Lage verschärft. Schalkes Sportdirektor Youri Mulder äußerte sich besorgt über die ernste Lage und mögliche Veränderungen im Trainerteam. Das nächste Spiel für Schalke findet am 10. Mai 2025 gegen Düsseldorf statt, während Paderborn den 1. FC Magdeburg empfängt.